Die Startzeit wurde von ursprünglich 13:00 Uhr zweimal nach hinten verschoben, auch der Startbereich wurde weiter nach unten versetzt. Dennoch besserten sich die Bedingungen nicht, weshalb letztlich die Entscheidung feststand.
Nach dem ersten Durchgang wäre die Slowakin Petra Vlhova in Führung gelegen. Die Spitzenreiterin im Gesamtweltcup fuhr einen Vorsprung von 0,22 Sekunden auf die Italienerin Marta Bassino heraus. Dritte war die Schweizerin Michelle Gisin mit 0,35 Sekunden Rückstand auf Vlhova.
Top-Ten für Liensberger in Reichweite
Österreichs Team steuerte im Heimrennen auf ein schwaches Ergebnis zu. Katharina Liensberger reihte sich als beste ÖSV-Läuferin mit 1,97 Sekunden Rückstand vorerst auf Platz 14 ein, die Top Zehn sind aber in Reichweite. Katharina Truppe (2,20), Stephanie Brunner (2,24) und Franziska Gritsch (2,29) lagen vor der Entscheidung auf den Plätzen 17 bis 19, Ramona Siebenhofer (2,70) war 25.
Geplant ist, dass am Dienstag gemäß dem regulären Programm der Flutlicht-Slalom stattfindet. Der Reisentorlauf wird nicht nachgeholt, eine Austragung am Mittwoch sei aus TV-rechtlichen Gründen nicht möglich.
(Quelle: apa)