Hiobsbotschaft

Saison-Aus für Salzburger Skiflug-Weltcupsieger Daniel Huber

Veröffentlicht: 23. November 2024 12:32 Uhr
Für den Salzburger Skiflug-Weltcupsieger Daniel Huber ist die Saison wegen einer Knie-OP gelaufen. Bereits nach den ersten Trainings in Lillehammer hatte der 31-Jährige über starke Schmerzen geklagt.

Hiobsbotschaft aus dem Lager der österreichischen Skispringer: Daniel Huber muss sich wegen einer neuerlichen Verletzung in seinem rechten Knie einer Operation unterziehen und fällt für die gerade erst begonnene WM-Saison komplett aus. Das gab der ÖSV am Samstag bekannt. Der 31-jährige Salzburger, der auch regierende Skiflug-Weltcupsieger ist, hatte nach den ersten Trainings in Lillehammer über starke Schmerzen geklagt.

Knorpelfraktur Ursache für Schmerzen

Eine Magnetresonanztomografie wurde am Freitag in Linz gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass eine bereits bekannte Knorpelfraktur die starken Schmerzen im Kniegelenk verursacht. Huber wird sich deshalb in den nächsten Tagen einer Operation am betroffenen Knorpel sowie zur besseren Gelenksstabilisierung auch am Seitenband unterziehen.

Weiteres Kapitel in Hubers Verletzungsliste

Der Salzburger fügt damit seiner langen Verletzungsliste ein weiteres Kapitel hinzu. Das erneut betroffene, rechte Knie hatte ihm immer wieder Probleme bereitet, außerdem hatte sich Huber im März des Vorjahres einer Hüft-OP unterziehen müssen.

Daniel Huber: "WM ist cool, aber Tournee ist Tournee"

In wenigen Tagen geht es für Österreichs Skispringer wieder um wichtige Weltcup-Punkte. Neben Superstar Stefan Kraft und Jan Hörl gibt es mit Daniel Huber noch einen dritten Salzburger, der in der …

"Leider bedeutet das eine rund sechsmonatige Sprungpause und damit das Saisonende für Daniel. Das ist natürlich sehr bitter, aber Daniel blickt schon wieder optimistisch und positiv nach vorne", berichtete Florian Liegl, der Sportliche Leiter Ski nordisch im ÖSV in einer Aussendung. Huber habe auch in der Vergangenheit oft bewiesen, dass "gerade für ihn 'Resilienz' kein Fremdwort ist und dass er immer wieder stärker zurückgekommen ist".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken