Pongauer geigt auf

Salzburger Kombinierer Stefan Rettenegger auf Ramsau-Stockerl

Stefan Rettenegger sicherte sich am Samstag in Ramsau einen Podestplatz. 
Veröffentlicht: 16. Dezember 2023 11:01 Uhr
Johannes Lamparter gewann nach Freitag auch am Samstag in Ramsau. Der Tiroler schnappte sich nach Platz vier nach dem Springen im Langlauf den ersten Podestplatz. Salzburger Stefan Rettenegger stand ebenso auf dem Stockerl. Der Pongauer landete am Ende auf einem zufriedenstellenden dritten Rang.
SALZBURG24 (mf)

Johannes Lamparter hat beim Heim-Weltcup der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein einen Doppelsieg gefeiert. Nach dem Massenstart am Freitag gewann der Tiroler am Samstag auch den Kompakt-Bewerb. Lamparter siegte nach 7,5 km 1,6 Sekunden vor dem Norweger Jarl Magnus Riiber und 1,9 Sekunden vor seinem Landsmann Stefan Rettenegger.

Thomas Rettenegger ebenfalls in Top-Ten

Lamparter war als Vierter nach dem Springen in die Loipe gegangen und schloss nach rund vier Kilometer zu Riiber und Stefan Rettenegger auf. Im Finish hatte der 22-Jährige die größten Reserven und setzte sich gegen Rekord-Weltcupsieger Riiber durch. Hinter dem Gesamt-Weltcuspieger und Stefan Rettenegger sorgten Thomas Rettenegger mit Platz sechs, Lukas Greiderer und Martin Fritz mit den Rängen zehn und elf für ein mannschaftlich starkes Ergebnis.

Tiroler setzt in Ramsau neue Maßstäbe

Lamparter ist damit dritterfolgreichster Österreicher in der Weltcup-Geschichte der nordischen Kombinierer. Er feierte seinen zwölften Weltcupsieg und zog mit Mario Stecher gleich. Nur Felix Gottwald (23) und Klaus Sulzenbacher (14) haben öfter triumphiert. Nach den zwei Erfolgen im Jänner in Seefeld und Platz eins am Vortag hat Lamparter damit die vier jüngsten Weltcupbewerbe in Österreich gewonnen.

Rettenegger-Brüder greifen gemeinsam nach Podestplätzen

Thomas Rettenegger und sein Bruder Stefan Rettenegger zählen auch in diesem Jahr zweifellos zu den stärksten Kombinierern des ÖSV. Anders als sonst hat sich das Brüderpaar gemeinsam auf den am …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken