Nach 1039 Tagen

Salzburgerin Chiara Kreuzer bejubelt Podestplatz

Veröffentlicht: 13. Jänner 2023 10:37 Uhr
Salzburgs Skisprung-Ass Chiara Kreuzer landete am Freitag beim Weltcup im japanischen Zao auf Rang drei. Davor schnappte sich Eva Pinkelnig Platz zwei. Nicht zu schlagen war die Kanadierin Alexandria Loutitt, die den Tagessieg bejubelte.
SALZBURG24 (mf)

Alexandria Loutitt hat am Freitag beim Weltcup-Skispringen ein kleines Kapitel Geschichte für ihr Land geschrieben.

Premieren-Sieg für Kanadierin Loutitt

Sie gewann als erste Kanadierin überhaupt im Weltcup und verhinderte so einen österreichischen Doppelsieg: 8,5 Punkte hinter Loutitt landete die Weltcup-Gesamtführende Eva Pinkelnig und 11,7 Zähler hinter der Newcomerin kam Chiara Kreuzer erstmals seit längerer Zeit als Dritte wieder auf das Podest. "Das Doppelpodium ist der Hammer. Ich habe mich für Chiara noch mehr gefreut als für mich selbst. Natürlich auch für die Alexandria Loutitt", sagte Pinkelnig.

Kreuzer "megahappy" über Podestplatz

Auch Kreuzer freute sich sehr über ihre Rückkehr auf das Siegerbild der besten drei. "Ich bin megahappy wie es jetzt gelaufen ist. Ich habe gewusst, es fehlt nicht mehr viel und man hat es in Sapporo schon an meinen zweiten Durchgängen gesehen." Kreuzer blickte auf die lange Phase ohne Podestplatz zurück. "Es ist extrem schön nach so einer harten Zeit. Es waren jetzt doch zwei extrem schwierige Jahre für mich. Jeder hat sich mit mir mitgefreut, ich bin echt froh, dass ich wieder zurück bin", sagte sie berührt.

Loutitt, die mit dem österreichischen Skispringer Daniel Tschofenig liiert ist, sorgte damit Jahrzehnte nach den Weltcupsiegen von Horst Bulau und Steve Collins wieder für das Erklingen der kanadischen Hymne. Der klar nach dem ersten Durchgang in Führung gelegenen Loutitt gelang im zweiten Durchgang ein 95-m-Satz und übertraf damit die angreifende Pinkelnig um einen halben Meter. Kreuzer verbesserte sich vom siebenten Zwischenrang auf Platz drei. Es war ihr erstes Podium seit 10. März 2020 in Lillehammer, als Kreuzer noch unter dem Namen Hölzl angetreten war.

Eva Pinkelnig baut Serie aus

Für Pinkelnig war es schon der siebente Stockerlplatz in Folge. Da ihre erste Verfolgerin im Gesamt-Weltcup, Katharina Althaus, vier Plätze hinter ihr landete, baute die 34-Jährige ihren Vorsprung weiter aus. Sie liegt nun schon 199 Punkte vor der Deutschen. Am Samstag steht erstmals der Super-Team-Bewerb (nur zwei Athletinnen pro Nation) auf dem Programm, am Sonntag noch ein Einzelbewerb.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken