Ski alpin

Tina Weirather tritt zurück

Veröffentlicht: 25. März 2020 14:08 Uhr
Skirennfahrerin Tina Weirather hat sich 30-jährig zum Rücktritt entschlossen. 15 Jahre professioneller Sport seien genug, sagte die in ihrer Laufbahn mehrfach von schweren Verletzungen zurückgeworfene Liechtensteinerin am Mittwoch. Die abgelaufenen Saison war für sie enttäuschend verlaufen.

Insgesamt gelangen Weirather in ihrer Karriere neun Weltcupsiege in drei verschiedenen Disziplinen sowie insgesamt 41 Top-3-Platzierungen. Dazu gewann sie 2016/17 und 2017/18 zwei Kristallkugeln im Super-G, ihrer besten Disziplin. Hinzu kommen Olympia-Bronze 2018 und WM-Silber 2017 jeweils im Super-G.

Weirather tritt Ski-Pension an

Mit diesen Trophäen leistete Weirather auch ihren Beitrag zur umfassende Sammlung ihrer Familie. Mutter Hanni Wenzel, zudem auch Doppel-Olympiasiegerin, gewann in den Siebziger- und Achtzigerjahren zweimal den Gesamt-, den Riesentorlauf- und den Kombinations-Weltcup sowie einmal den Slalom-Weltcup. Ihr österreichischer Vater Harti Weirather war zu Beginn der Achtzigerjahre einmal der beste Abfahrer im Weltcup. In den gleichen Zeitraum fallen die Erfolge von Andreas Wenzel. Tina Weirathers Onkel sicherte sich einmal den Gesamt- und zweimal den Kombinations-Weltcup.

Vier Kreuzbandrisse und bis ins Alter von 21 Jahren insgesamt sieben Knieoperationen, dazu auch in den folgenden Jahren immer mal wieder andere Verletzungen - so lauten die weniger erfreulichen "Kennzahlen" der Laufbahn von Tina Weirather. Ihr letztes Rennen bestritt sie am 29. Februar im italienischen La Thuile mit einem 14. Rang im Super-G. Diese Platzierung war sinnbildlich für eine enttäuschende Saison aus Sicht Weirathers, die praktisch während ihrer ganzen Karriere ins Schweizer Team eingebettet war.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken