Skispringer Stefan Kraft hat seine 13. WM-Medaille im von wechselnden Verhältnissen beeinflussten Normalschanzenbewerb von Planica knapp verpasst.
Stefan Kraft nach Durchgang eins führend
Der nach dem ersten Durchgang hauchdünn führende Salzburger wurde am Samstag wie einige andere im Finale von kniffligen Bedingungen zurückgeworfen und musste sich 0,4 Punkte hinter Bronze mit Rang vier begnügen. Der Titel ging wie schon 2021 an den Polen Piotr Zyla, der mit Windglück von Rang 13 noch zu Gold sprang.
Salzburger Jan Hörl zweitbester Österreicher in Planica
Die weiteren Medaillen gingen an die Deutschen Andreas Wellinger und Karl Geiger. Zweitbester Österreicher war Jan Hörl als Achter. WM-Debütant Daniel Tschofenig landete auf Rang 14, Michael Hayböck wurde 15.
(Quelle: apa)