Nachstehend findest du einige Tipps, mit denen wir dir dabei helfen möchten, Informationen mit der Facettierten Suche schnell und gezielt zu finden.
Grundsätzlich versucht die Suche bei der Eingabe von mehreren Wörtern ohne einschränkende Operatoren die besten Ergebnisse zu liefern. Sucht man mit mehreren Suchbegriffen, wird deshalb eine Kombination aus und/oder-Suche ausgeführt.
Mindestens die Hälfte der eingegebenen Suchbegriffe muss im Inhalt vorhanden sein. Suchst du also mit vier Suchbegriffen, müssen mindestens zwei vorhanden sein, damit z.B. ein Artikel in Ihrer Ergebnisliste erscheint.
Grundsätzlich wirkt sich die Bewertung nur dann auf die Ergebnisliste aus, wenn nach Relevanz sortiert wird. Wählst du bei der Sortierung "Neueste zuerst" oder "Älteste zuerst" hat die Bewertung keine Auswirkung.
Inhalte mit neuerem Publikationsdatum werden höher bewertet.
Sucht man mit mehreren Suchbegriffen, dann wird ein Inhalt umso besser bewertet, je mehr Suchbegriffe auf diesen zutreffen.
Stehen die Suchbegriffe im Inhalte nahe zusammen (z.B. bei der Suche nach einem Namen), dann verbessert dies das Ranking ebenfalls
Die Kombination all dieser Faktoren wird also dazu beitragen, ob ein bestimmtes Suchergebnis weiter oben oder weiter unten in deiner Ergebnisliste angezeigt wird.
Durch das Voranstellen von "+" und "-" vor den Suchbegriff ist es möglich anzugeben, ob ein Begriff vorhanden sein muss (in diesem Fall verwendest du das "+") oder nicht enthalten sein darf (in diesem Fall verwendest du das "-").
Suchbeispiel: -seehofer +merkel: Diese Suchanfrage würde alle Inhalte finden, die das Suchwort Merkel aber NICHT das Suchwort Seehofer enthalten.
Suchbeispiel: +merkel +seeholfer +atomkraft: Es werden nur Ergebnisse gefunden, die alle drei Suchbegriffe enthalten.
Möchtest du zusammengesetzte Begriffe auch exakt in dieser Wortreihenfolge finden, setze den gesamten Suchbegriff bitte in Anführungszeichen.
Suchbeispiel Angela Merkel: Im Suchfeld gibst du "angela merkel" ein.
Bitte beachte: Suchergebnisse, die die Suchworte nicht in der gleichen Wortkombination enthalten, werden von den Ergebnissen ausgeschlossen.
Am Anfang der Seite unter dem Suchknopf findest du mehrere Optionen, mit denen du die Ergebnisse auf einen gewünschten Inhaltstyp (z.B. Artikel, Bilderserien, Videos etc.) einschränken kannst. Mit Klick auf die Option gelangst du auf eine Ergebnisseite, die dir nur Suchergebnisse des gewünschten Inhaltstyps ausgibt.
Auf der rechten Seite findest du weitere Suchoptionen, sogenannten "Facetten", mit deren Hilfe du die Suchergebnisse noch weiter einschränken kannst. Mit Auswahl einer Option einer Facette werden dir sofort nur Ergebnisse angezeigt, die die das gewählte/die gewählten Kriterien erfüllen. Willst du die Auswahl wieder aufheben, entfernst du einfach den Haken mit nochmaligem Klick aus der Auswahlbox.