Neue Bauweise

Electric Love Festival läutet mit innovativer Mainstage "New Era" ein

Dank der neuen Konstruktionsweise können bei der Electric-Love-Mainstage gänzlich neue Formen umgesetzt werden, wie diese Visualisierung zeigt.
Veröffentlicht: 27. Juni 2024 14:55 Uhr
Nach dem zehnjährigen Jubiläum im vergangenen Jahr läutet das Salzburger Electric Love Festival heuer eine "New Era" ein. Dieses Motto soll sich unter anderem im Erscheinungsbild der Hauptbühne widerspiegeln: Die Mainstage wurde nämlich komplett überarbeitet und besticht heuer durch flüssigere Formen sowie gänzlich neue Lichter.

Das Salzburger Electric Love Festival (ELF) lockt jedes Jahr rund 180.000 Fans der elektronischen Musik auf den Salzburgring. Große Anziehungskraft üben die verschiedenen Bühnen auf die Besucherinnen und Besucher aus, die selbstredend im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen: Die bunten Konstruktionen in Kombination mit knalligen Lichteffekten waren seit jeher ein Alleinstellungsmerkmal des Festivals.

Die Mainstage als Hauptattraktion wurde in den vergangenen Jahren – wie auch die übrigen Bühnen – immer wieder überarbeitet. Nun entschied man sich allerdings für eine gänzlich neue Herangehensweise: "Letztes Jahr haben wir das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Das Thema für heuer lautet damit 'A New Era'. Wir haben uns also überlegt, wie wir die Bühne diesbezüglich gestalten können", erklärt Bühnenbauer Matthias Hochwimmer von der Firma "Full Scope" im Gespräch mit SALZBURG24 am Donnerstag die Hintergründe der neuen Bauweise.


Daraufhin wurde eine Designstudie in Auftrag gegeben. Dabei war es wichtig, den grundsätzlich Look und den Wiedererkennungswert der Bühnen beizubehalten, diesen jedoch zu erweitern. "Das Electric Love ist für seine Stages bekannt. Man sieht ein Bild und weiß sofort, welches Festival es ist. Das ist uns natürlich weiterhin wichtig", so Hochwimmer weiter.

Neue Konstruktion erlaubt flüssigere Formen

Bei der Designstudie herausgekommen ist eine gänzlich neue Konstruktion: "Zuvor bauten wir die Bühne mit einzelnen Würfelelementen, die zusammen eine liquide Form ergaben. Nun setzen wir auf eine invertierte Würfelform in Gitterstruktur. Das erlaubt uns eine noch flüssigere Gestaltungsform bei der Bühne mit mehr Rundungen", erzählt der 28-Jährige weiter. Diese neue Bauform kommt heuer erstmals bei der Mainstage zur Anwendung und soll in den kommenden Jahren auch bei den anderen Bühnen zum Einsatz kommen. "Das bedeutet aber nicht, dass die übrigen Bühnen heuer gleich aussehen wie im letzten Jahr."

250 Tonnen Stahl in ELF-Mainstage verbaut

Die neue Konstruktion stellt dabei auch größere Anforderungen an das Bau-Team. Das Errichten der Bühne beschäftigt rund 120 Menschen für etwa eineinhalb Wochen. Verbaut werden 250 Tonnen Stahl, 890 Bauelemente, 180 Lautsprecher und 1.200 Lichter. "Wir setzen heuer auf gänzlich neue Lichter, die so zum ersten Mal im Outdoor-Bereich zum Einsatz kommen", gibt Hochwimmer Einblick. Gerade in den Nachtstunden wird die Mainstage damit buchstäblich in neuem Licht erstrahlen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Und was glaubt der Bühnenbauer, wie die neue Bühne bei den Fans ankommt? "Ich hoffe doch, dass sie den Menschen gefallen wird. Es gibt natürlich immer einige wenige, die etwas daran auszusetzen haben. Aber ich bin da guter Dinge", gibt sich Hochwimmer zuversichtlich. Einen ersten Blick können die Festival-Gäste bereits beim Warm-Up am Mittwoch auf die Mainstage werfen. Am Donnerstag startet das Electric Love dann samt neuer Bühne endgültig in seine "New Era".

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.07.2024
Rückblick in Bildern

Das war das Electric Love Festival 2024

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken