Ab Mittwoch verwandelt sich der Salzburgring in Plainfeld (Flachgau) wieder in einen Dancefloor für 180.000 feierwütige Festivalbesucher, die zu Top-DJs abfeiern. Für die perfekte Festival-Stimmung darf natürlich gutes Wetter nicht fehlen. Meteorologe Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat uns verraten, ob die tanzende Menge eher vom Regen oder vom Schweiß nass wird.
ELF22-Warm-up glänzt mit Sommerwetter
Wem drei Tage feiern beim Electric Love Festival nicht ausreichen, kann sich schon morgen bei der Warm-Up-Party in Stimmung bringen lassen – und hat dabei wahrscheinlich noch am meisten Glück mit dem Wetter, erklärt der Meteorologe im SALZBURG24-Gespräch am Dienstag. „Der Mittwoch ist bis zum Wochenende eindeutig der sommerlichste Tag. Es bleibt überwiegend sonnig und mit bis zu 23 Grad auch angenehm warm“, so der Ausblick des Experten.
Erste Nacht im Zelt wird kühl und nass
Ab dem großen Opening sei es dann aber mit dem Sommerwetter auch vorbei. „Ab Donnerstag hält statt des Hochsommers dann eher wieder Mai-Wetter im Flachgau Einzug.“ Es soll tagsüber zwar trocken bleiben, betont Ohms, die Nacht auf Freitag werde aber kräftigen Regen bringen. Der Meteorologe fasst zusammen: „Es wird in dieser Nacht kühl, sehr nass und dazu noch windig.“
Unbedingt Gummistiefel für Festival einpacken
Zwar ist es dann mit starken Schauern auch vorbei, „lästig wird aber wahrscheinlich der aufgeweichte und recht matschige Boden“, so Ohms. Gummistiefel sollten also wohl zur Grundausrüstung für die heurigen Besucher:innen zählen, zur Not gibt es aber in den umliegenden Gemeinden sicher noch das eine oder andere Paar zu kaufen.
Matschiger Festival-Spaß am Salzburgring
Der Matsch wird sich bis zum Wochenende hartnäckig halten, erklärt der Experte: „Freitagvormittag wird es sicher noch einmal etwas nass, es regnet zwar eher schwach, aber ausreichend, um den Boden feucht zu halten.“ Der Nachmittag bringt dann immerhin wieder etwas Sonne, warm werde es aber trotzdem nicht. „Auf 20 Grad werden die Temperaturen nicht klettern, dafür ist es wahrscheinlich zu windig.“
ELF22 bleibt von Sturm verschont
Der freundlichste Tag des Festival-Wochenendes dürfte wohl der Samstag werden. „Da kommt zumindest wieder etwas sommerliche Stimmung auf. Es wird überwiegend sonnig, mitunter aber auch bewölkt und ein paar Grad wärmer als am Freitag“, betont Ohms. Der Wind bleibt aber auch am Samstag bestehen: „Es ist nicht mit Sturmböen zu rechnen, aber der Wind wird sicher zu spüren sein.“
Kein Badewetter am Abreisetag
Wer auf dem Weg zurück nach Hause noch in einen der umliegenden Seen springen will, muss schon abgehärtet sein, so der Meteorologe. „Von Badewetter ist der Sonntag weit entfernt.“ Gerade morgens sei noch mit Schauern zu rechnen. „Zwar wird es ab Mittag etwas freundlicher, kühl bleibt es aber trotzdem“, erklärt er.
Wer für Party-Stimmung nicht unbedingt Sommerwetter braucht, kann sich also auf ein Festival mit gelegentlichen Abkühlungen freuen und sollte sicherheitshalber eher einen Pullover zu viel als zu wenig einpacken. Und natürlich ein Paar Gummistiefel.
(Quelle: salzburg24)