Finanzskandal

Hausdurchsuchung im Magistrat ein Irrtum: Streit um Schuldfrage

Nach dem Missverständnis streitet man sich um die Schuldfrage.
Veröffentlicht: 26. September 2013 19:49 Uhr
Es war offenkundig ein Missverständnis oder Kommunikationsfehler, trotzdem sind sich Korruptionsstaatsanwaltschaft und Stadt Salzburg uneinig, wer Schuld daran trägt, dass am Donnerstag ein Großaufgebot an Ermittlern in den Räumen der Datenverarbeitung des Magistrats auftauchte.

Der Sprecher der Korruptionsstaatsanwaltschaft, Erich Mayer, hat am Donnerstagabend gegenüber der APA noch einmal betont, dass es Mitarbeiter der Stadt waren, die während der Amtshandlung am 12. September auf die Festplatte zugegriffen haben, dies aber der Behörde nicht bekannt gegeben hätten. Es seien dabei zwar keine relevanten Daten gelöscht worden, die hätte man alle im Zuge der ersten Hausdurchsuchung bekommen. "Hätten uns die Mitarbeiter über ihr Eingreifen gleich informiert, wäre es heute nicht zur Amtshandlung gekommen."

"Fehler können passieren"

Ein Sprecher der Stadt Salzburg verwies am Abend indes daraufhin, dass kein Mitarbeiter etwas getan hat, was er nicht hätte tun dürfen. "Es hätte ja während der Hausdurchsuchung gar keine Möglichkeit gegeben, etwas unbeobachtet zu tun." Die Sache hätte sich leicht am Telefon aufklären lassen. "Fehler können passieren, das ist menschlich. Und wenn ein Verdacht besteht, müssen die Behörden dem nachgehen. Aber die Korruptionsstaatsanwaltschaft tut sich offenbar schwer, einen Fehler in ihrem Bereich einzugestehen."

Bezeichnet für das Ping-Pong-Spiel ist eine andere Tatsache: Aus einer ursprünglich geplanten gemeinsamen Aussendung von Stadt und Korruptionsstaatsanwalt zur Causa ist am Donnerstag nichts geworden. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken