Veröffentlicht: 04. Juni 2013 07:29 Uhr
Wegen extremer Wassermassen in einer Tiefgarage in Freilassing wurde Hilfe von Salzburg angefordert. Die Feuerwehr kam am Montagabend mit einer Hochleistungspumpe zur Unterstützung.
SALZBURG24 (Florian Gann)
Die Hochleistungspumpe "HLPA" des Salzburger Landesfeuerwehrverbandes kam am Montagabend bei einer Nachbarschaftshilfe in Freilassing zum ersten Einsatz. Die neue Hochleistungspumpe wurde erst Anfang April in Dienst gestellt. Auf Grund der extremen Wassermengen die sich noch immer in den Tiefgaragen in Freilassing Heideweg befinden, wurde die Salzburger Feuerwehr mit ihrer Hochleistungspumpe angefordert. Und die Leistung der Pumpe kann sich sehen lassen 15.000 Liter Wasser in der Minute.
Bildergalerien
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
Sbg-Feuerwehr in Freilassing
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen