Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele: Hochkarätige Bewerber für Intendanz

Die Suche nach einem neuen Intendanten bleibt weiter spannend.
Veröffentlicht: 11. September 2013 11:45 Uhr
Neben dem Intendanten der Wiener Festwochen, Markus Hinterhäuser, haben sich u.a. Peter de Caluwe (Intendant der Brüsseler Oper La Monnaie), Serge Dorny (Direktor der Oper Lyon) und Pierre Audi (künstlerischer Leiter der Amsterdamer Oper) für die Intendanz der Salzburger Festspiele ab 2017 beworben. Das meldet das Magazin "News" in seiner morgen erscheinenden Ausgabe unter Berufung auf kuratoriumsnahe Kreise.
Andre Stadler

Von den 15 Personen, die sich aufgrund der Ausschreibung beworben hatten, will das Kuratorium laut der Kuratoriumsvorsitzenden Andrea Ecker mit rund der Hälfte der Kandidaten Gespräche führen. Bereits in der Kuratoriumssitzung vom 25. September soll die Entscheidung über die Nachfolge von Alexander Pereira fallen, der nach der kommenden Saison an die Mailänder Scala wechselt.

Berchtolf wird nicht Intendant

In den Saisonen 2015 und 2016 werden der jetzige Schauspielchef Sven-Eric Bechtolf als künstlerischer Direktor und Präsidentin Helga Rabl-Stadler als kaufmännische Direktorin als Doppel-Spitze agieren. Bechtolf hat sich laut "News" nicht für die Intendanz beworben, die Wiederbestellung von Rabl-Stadler auf dem ebenfalls ausgeschriebenen Posten des Festspiel-Präsidenten bzw. der Festspiel-Präsidentin gilt dagegen als sicher.

Haeflinger bleibt bei Lucerne Festival treu

Der Intendant des Lucerne Festivals, Michael Haefliger, steht für die Nachfolge von Alexander Pereira an der Spitze der Salzburger Festspiele nicht zur Verfügung, wie vorerst bekannt gegeben wurden. Das Lucerne Festival stellte gegenüber der Nachrichtenagentur sda klar, dass sich Haefliger nicht beworben habe, sondern angefragt worden sei. Am Montag habe er den Festspielen mitgeteilt, dass er nicht zur Verfügung stehen werde. (APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken