Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele: "Sommernachtstraum" als Schauspieler-Oper

Veröffentlicht: 03. August 2013 16:50 Uhr
Nach dem Erfolg des "Lumpazivagabundus" vor zwei Tagen wollen die Salzburger Festspiele im Theater gleich noch eins drauflegen und machen Stimmung für ihren neuen "Sommernachtstraum".
Andre Stadler

"Wir freuen und auf ein wirkliches Fest. Natürlich bin ich nie zufrieden, aber die Generalprobe hat mich erleichtert und beruhigt", erläuterte Schauspielchef Sven-Eric Bechtolf am Samstagnachmittag, wenige Stunden vor der Premiere dieser "Schauspieler-Oper" von William Shakespeare und Felix Mendelssohn Bartholdy im Residenzhof.

"Es ist wahnsinnig schwierig, mit Musik und zugleich mit den Schauspielern wirklich gut umzugehen. Aber Regisseur Henry Mason ist ein atemberaubend guter Handwerker, und das kann ich beurteilen", so Bechtolf, der dem perfekt zweisprachigen Briten auch die neue Übersetzung anvertraut hat.

"Ich habe sämtliche alte und neue Übersetzungen nicht so toll gefunden und glaube, dass mir jetzt eine pointierte Neuübersetzung zwischen Lyrik und Poesie gelungen ist", sagte Mason. "Das Übersetzen eines derartigen Textes ist außerdem eine wunderbare Art der Vorbereitung auf die Inszenierung selbst." Mason hat nichts dazu erfunden und für Salzburg nur geringfügig gekürzt, "dafür wäre der Text einfach zu gut", so der in Österreich ausgebildete Brite, der sich von den örtlichen Verhältnissen im Residenzhof "kreativ inspirieren" ließ. "Als erstes mussten wir überlegen, wo man das Mozarteum Orchester auf dieser Bühne mit ihrer geringen Tiefe unterbringen kann. Aber derartige praktische Probleme haben wir auf lustvolle Weise lösen könne, alles ist organisch gewachsen."

Sieben Vorstellungen

Im Salzburger Residenzhof stehen insgesamt sieben Vorstellungen dieses Werkes auf dem Spielplan. Ivor Bolton wird die insgesamt 45 Minuten lange Musik von Mendelssohn dirigieren, und davor dazwischen und danach wird Shakespeares Komödie gegeben. Dazu wird gesungen und getanzt und zwar von Sängern, Tänzern und Schauspielern - richtiges Sommertheater eben. (APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken