Vorsprung schmilzt

ÖVP und SPÖ rücken der FPÖ in Umfragen näher

Veröffentlicht: 05. August 2024 13:11 Uhr
SPÖ und ÖVP holen in Umfragen zur anstehenden Nationalratswahl auf. Die FPÖ liegt zwar noch immer auf Platz eins, ihr Vorsprung wird aber kleiner.

Der Vorsprung der FPÖ vor der Nationalratswahl schmilzt leicht. Im aktuellen APA-Wahltrend, der Umfragen aus den jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, liegen die Freiheitlichen mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, haben aber 0,2 Prozentpunkte verloren, während ÖVP und SPÖ zulegen konnten. Die NEOS liegen weiter vor den Grünen, und die Bierpartei wäre aus Sicht der aktuellen Umfragen im Gegensatz zur KPÖ im Nationalrat.

ÖVP und SPÖ legen zu

Sowohl für die ÖVP als auch die SPÖ zeigt der Trend - mit großem Rückstand zur FPÖ - nach oben, wobei die Volkspartei im Vergleich zur Vorwoche stärker zulegen konnte. Für sie weist der APA-Wahltrend aktuell 23,5 Prozent aus (plus 0,5 Prozentpunkte), während die SPÖ mit plus 0,2 Punkten jetzt bei 22,2 Prozent liegt. Neu berücksichtigt wurde in dieser Woche nur eine einzige hinzugekommene Umfrage, in der der Volkspartei 25 Prozent zugebilligt werden, nur einen Punkt hinter der FPÖ - ein Ausreißer nach oben.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Beim Kampf um Platz 4 liegen NEOS weiter vor den Grünen, mit 9,7 respektive 8,9 Prozent. Für den kleinen Regierungspartner ist der Wert unverändert, während die Pinken 0,2 Punkte eingebüßt haben.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Klar unter der Vier-Prozent-Hürde kommt weiter die KPÖ mit unverändert 3,1 Prozent zu liegen, den Sprung in den Nationalrat würde unter den Kleinen lediglich die Bierpartei mit 5,1 Prozent schaffen. Ausreichend Unterstützungsunterschriften für ein bundesweites Antreten haben zum Einreichschluss am vergangenen Freitag auch die Liste Petrovic und die Liste "KEINE" geschafft. Vom APA-Wahltrend sind sie mangels ausreichender Umfragedaten aber noch nicht umfasst.

Alle Infos zur Nationalratswahl bei SALZBURG24

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.12.2024
Koalitionsverhandlungen

Druck auf ÖVP, SPÖ und NEOS steigt

29.09.2024
Meinungsumfrage

Das sagen die Salzburger:innen zum Wahlergebnis

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken