Nationalratswahl

Sepp Schellhorn führt Salzburger NEOS-Liste an

Veröffentlicht: 22. Juli 2024 13:27 Uhr
Die Salzburger NEOS haben am Montag ihre Liste für die Nationalratswahl am 29. September 2024 veröffentlicht. Angeführt wird die Landesliste wenig überraschend vom Gastronomen und Unternehmer Sepp Schellhorn.

Der Goldegger Sepp Schellhorn saß schon von 2014 bis 2021 und seit Ende Februar 2024 für die Pinken im Parlament in Wien und war ab Ende Juni 2018 drei Jahre lang auch stellvertretender NEOS-Bundesvorsitzender.

Schellhorn führt auch die Liste seines Regionalwahlkreises (Pongau/Pinzgau/Lungau) an, auf der NEOS-Bundesliste nimmt er Platz 3 ein. Auf Platz zwei der Salzburger Liste folgt Landesparteisprecherin Lisa Aldali, Lehrerin aus Unken, auf Platz drei der Wiener Jurist Rudolf Mayrhofer-Grünbühel. Aldali und Mayrhofer-Grünbühel treten im gleichen Regionalwahlkreis wie Schellhorn an, beide stehen auf der Bundesliste auf Platz 13 bzw. auf Platz 31. Insgesamt umfasst die Salzburger NEOS-Liste 18 Kandidatinnen und Kandidaten.

Die NEOS-Kandidat:innen in Salzburg

Sepp Schellhorn, Unternehmer aus Goldegg, *1967: „Am Ende des Monats muss den Mitarbeiter:innen zehn Prozent mehr vom Lohn in der Tasche bleiben!“

Bundesliste Platz 3, Landesliste Platz 1, Regionalkreis 5C Platz 1

Lisa Aldali, Lehrerin aus Unken, *1989. „Das Bildungssystem reformieren. 2.097 Gemeinden, 86 Städte, 9 Bundesländer = 1 Vision.“

Bundesliste Platz 13, Landesliste Platz 2, Regionalkreis 5C Platz 2

Rudolf Mayrhofer-Grünbühel, Jurist aus Wien, *1974: „Steuerlast senken. Leistung steigern. Standort und Innovation beleben.“

Bundesliste Platz 31, Landesliste Platz 3, Regionalkreis 5C Platz 3

Lukas Rupsch, Unternehmer aus Salzburg, *1983: „Unternehmertum muss sich wieder lohnen!“

Bundesliste Platz 33, Landesliste Platz 4, Regionalkreis 5A Platz 1

Heidi Wirnsperger, Studentin aus Salzburg, *2006: „Gleiche Chancen & gute Bildung darf nicht nur ein Versprechen sein!“

Bundesliste Platz 60, Landesliste Platz 5, Regionalkreis 5A Platz 2

Andreas Oberhuemer, Geschäftsführer und Software Produkt Manager aus Salzburg, *1971: „Gerechtigkeit ist kein Luxus. Ein modernes Europa braucht ein starkes, offenes und faires Österreich.“

Bundesliste Platz 103, Landesliste Platz 6, Regionalkreis 5A Platz 3

Christan Münnich, Student und Fußballtrainer aus Hallein, *2002: „Wir müssen die Scheuklappen abnehmen und nach vorne blicken, für ein zukunftsfittes Österreich!“

Bundesliste Platz 111, Landesliste Platz 7, Regionalkreis 5B Platz 1

Raphael Knollmayr, Student aus Bergheim, *1998: „Unser Potenzial nutzen!“

Bundesliste Platz 117, Landesliste Platz 8, Regionalkreis 5B Platz 2

Sebastian Huber, Arzt aus Salzburg, *1964: „Genau diese Veränderung braucht Österreich! Mit NEOS eine Gesundheitsreform angehen.“

Landesliste Platz 9, Regionalkreis 5A Platz 4

Johanna Worliczek, Projektmanagerin aus Glasenbach, *1993: „Es braucht ehrliche, transparente Politik. Es gehört Mut und Leidenschaft dazu, etwas zu verändern.“

Landesliste Platz 10, Regionalkreis 5A Platz 5

Günter Eckerstorfer, Ziviltechniker aus Salzburg, *1969: „Freiheit ist nicht alles, aber ohne Freiheit ist alles nichts. Eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und Enkel zu sichern.“

Landesliste Platz 11, Regionalkreis 5A Platz 6

Lukas Lintner, Schüler aus Grödig, *2006: „Persönliche Freiheit - Ein großes Privileg, das wir in unserer Demokratie genießen, ist die Möglichkeit eigenen Entscheidungen zu treffen und sich selbst zu entfalten.“

Landesliste Platz 12, Regionalkreis 5B Platz 3

Alexander Fuchs, Unternehmer aus Salzburg, *1954: „Ich bin der Überzeugung, dass es strukturelle Reformen in der Wirtschaft, Gesundheit, Pensionen und Bildung braucht. Das geht nur mit NEOS!“

Landesliste Platz 13, Regionalkreis 5A Platz 7

Kisten Brigitte Treichl, Angestellte aus St. Johann im Pongau, *1972: „Österreich muss offen für Veränderung sein und eine lebenswerte Zukunft für Jung und Alt schaffen. Leistbares Leben für alle!“

Landesliste Platz 14, Regionalkreis 5B Platz 4

Karl-Armin Wieser, Sozialmanager aus Salzburg, *1950: „Wir erneuern Österreich in der Regierung. Ich kämpfe für eine lösungsorientierte Politik, die nachvollziehbar und transparent ist.“

Landesliste Platz 15, Regionalkreis 5A Platz 8

Franz Niedan, Selbständiger aus Zell am See, *1979: „Angewandte Vernunft bedeutet, wissenschaftliche und fundierte Lösungen für unsere Probleme zu entwickeln und diese konsequent umzusetzen.“

Landesliste Platz 16, Regionalkreis 5C Platz 5

Carola Zentara, Landesgeschäftsführerin aus Seekirchen am Wallersee, *1978: „Taten sind lauter als Worte! Österreich agiert wie ein Traumtänzer beim Thema Digitalisierung. Wir müssen endlich ins Tun kommen.“

Landesliste Platz 17, Regionalkreis 5B Platz 4

Judith Hager, Studentin aus Salzburg, *2006: „Bildungspolitik neu denken. Den Frauen in Österreich eine starke Stimme geben.“

Landesliste Platz 18, Regionalkreis 5A Platz 9

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.01.2025
Vorstellungsrunde

Wer könnte für die FPÖ regieren?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken