Platz 2 hinter ÖVP

KPÖ knöpft in Salzburg-Stadt der SPÖ am meisten Stimmen ab

Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) beim Interview mit SALZBURG24 nach der Salzburger Landtagswahl.
Veröffentlicht: 24. April 2023 15:24 Uhr
Vor allem in der Stadt Salzburg konnte die KPÖ Plus bei der Landtagswahl punkten. Am meisten Stimmen holten die Kommunisten hier von ehemaligen SPÖ- oder Nichtwählenden.
SALZBURG24 (KAT)

Das hohe Wahlergebnis der KPÖ Plus bei der Salzburger Landtagswahl am Sonntag ist nicht zuletzt dem Ergebnis in der Landeshauptstadt geschuldet, wo die Partei mit 21,5 Prozent auf Platz zwei kam. Die meisten ihrer 12.665 Stimmen hat sie dabei von der SPÖ abgesaugt: Rund 3.500 Stimmen (27 Prozent) kommen von dort, weitere 3.000 Stimmen (25 Prozent) holte sie von Wählern, die vor fünf Jahren gar nicht gewählt haben. Das zeigt eine SORA-Wählerstromanalyse im Auftrag des ORF.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

2.500 Stimmen für KPÖ von Ex-Grün-Wählenden

Knapp jede fünfte KPÖ-Plus-Stimme (2.500) kommt von Grün-Wählenden des Jahres 2018, weitere 11 Prozent (1.500 Stimmen) stammen aus dem Lager der NEOS-Wähler und immerhin etwa 1.000 Stimmen (8 Prozent) von der FPÖ.

ÖVP punktet in Salzburg-Stadt bei Stammwählenden

Die Volkspartei, die in der Stadt Salzburg mit 24,8 Prozent stärkste Kraft blieb, konnte heuer vor allem auf Stammwähler zählen: Knapp zwei Drittel (9.500) haben schon vor fünf Jahren ihr Kreuz bei der ÖVP gemacht, ein weiteres Fünftel (3.000) holte sich die ÖVP heuer von Nichtwählern. Auch die SPÖ holte die meisten ihrer Stimmen (5.500 bzw. 56 Prozent) von Wählern, die sich schon vor fünf Jahren für rot entschieden haben, weitere 28 Prozent (2.500) kommen von damaligen Nichtwählern.

Alles zur Salzburger Landtagswahl

Die Grünen verloren heuer fast ein Drittel (29 Prozent) ihrer Wähler von 2018 an die KPÖ, aber auch von der SPÖ und den NEOS wanderten jeweils 27 Prozent der Wähler zu den Kommunisten. Zweistellige Abwanderungen gab es weiters von der ÖVP zur FPÖ (16 Prozent), von den NEOS zur ÖVP (18) und den Grünen (13) und von der FPÖ zur KPÖ (11).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.04.2023
Politischer Blick in Zukunft

7 Fragen und Antworten nach der Salzburg-Wahl

Von Thomas Pfeifer
24.04.2023
Politische Ränder legen zu

Woher FPÖ und KPÖ ihre Wählerstimmen holen

Von SALZBURG24 (tp)
23.04.2023
Inflation, Wohnen und Co

Welche Themen Salzburgs Wähler:innen bewegen

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken