Salzburger Landtagswahl

Landtagswahl: Das passiert am "Wahltag" in Salzburg

Veröffentlicht: 19. April 2018 12:28 Uhr
Es ist alles angerichtet für die Landtagswahl 2018. Salzburg entscheidet, wohin die politische Reise in den kommenden fünf Jahren geht. Die Wahlbehörden auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene sind bereit, jetzt kommt es nur noch auf die Wählerinnen und Wähler an. Hier der "Stundenplan" sowie Daten und Fakten zu diesem nicht alles, aber vieles entscheidenden 22. April und ein erster Blick in das "Wahlzentrum Salzburg-Nonntal", wo die Aufbauarbeiten auf Hochtouren laufen. Erstmals laufen hier alle Fäden rund um die Medienberichterstattung zusammen.

Während die Parteien im ganzen Land um die letzten Stimmen "buhlen", die Unentschlossenen noch mit Argumenten und kleinen Geschenken überzeugt werden sollen, laufen die Vorbereitungen im Nonntaler Wahlzentrum auf Hochtouren. Dutzende Meter Kabel werden verlegt, Kameras aufgebaut, Lichteinstellungen gemacht, Aufsager geübt. Ganz Österreich schaut durch die noch nie so intensive Medienberichterstattung auf Salzburg, im ORF-Landesstudio laufen alle Fäden zusammen, dort richten sich alle Medien ein, wollen für die zahlreichen Interviews und umfangreichen Analysen am Sonntag gerüstet sein.

100 Journalisten und acht Live-Übertragungen

Mit dem Live-Einstieg aus dem Wahlzentrum im Salzburger-Nonntal wird der Berichterstattungsreigen eröffnet. "Wir werden schon kurz nach 16 Uhr, zu diesem Zeitpunkt sperren die letzten Wahllokale zu, die erste Hochrechnung präsentieren können. 20 bis 30 Gemeindeergebnisse fließen dabei schon mit ein. Das Team der Landesstatistik rund um Gernot Filipp sowie die Informatiker leisten hier gemeinsam mit uns ganze Arbeit", so Franz Wieser, Leiter des Landes-Medienzentrums. 100 Journalistinnen und Journalisten sind akkreditiert, es gibt acht Fernsehstationen und Medienhäuser, die live berichten, so viele wie noch nie zuvor. Das Landes-Medienzentrum hält die Salzburgerinnen und Salzburger via Live-Stream, Landeskorrespondenz, Facebook, Twitter, YouTube und Newsletter auf dem Laufenden. Die ersten Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten werden um zirka 16.30 Uhr zu den Live-Interviews erwartet. Siehe auch die Meldung der Landeskorrespondenz "Die Landtagswahl live und im Minutentakt".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.04.2023
Politischer Blick in Zukunft

7 Fragen und Antworten nach der Salzburg-Wahl

Von Thomas Pfeifer
13.03.2023
PERSÖNLICH AM LIEBLINGSPLATZ

Ein Spaziergang mit David Egger in Neumarkt

Von Nicole Schuchter
04.11.2022
Interview-Reihe zur LTW23

FPÖ: "Wir brauchen eine Stammtischhoheit"

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken