Unter dem Motto „Misch dich ein“ startet die Stadt Salzburg im Auftrag des Gemeinderates eine Informations-Kampagne zur Salzburger Landtagswahl am 23. April. Alle Salzburgerinnen und Salzburger sollen bestmöglich rund um den Urnengang informiert werden. „Gerade in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit ist es besonders wichtig, die Menschen in Salzburg aktiv auf ihre demokratischen Rechte aufmerksam zu machen. Wir wollen möglichst viele dazu bringen, dass sie am Wahlsonntag in den 153 Wahllokalen ihre Stimme abgeben, um so ein lebendiger Teil unser Demokratie zu sein.“, sagt Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) in einer Aussendung am Dienstag.
Was beinhaltet Kampagne zur Salzburger Landtagswahl?
Gemeinsam mit den Fraktionen des Gemeinderates und einer Salzburger Werbeagentur konzipierte die Stadt eine integrierte Kommunikationskampagne. Dafür werden verschiedene Sujets auf Plakaten und Transparente affichiert, um unterschiedlichen Zielgruppen anzusprechen. Die Kampagne setzt neben klassischer Pressearbeit und Mailings auf Erklär-Videos in leichtverständlicher Sprache, Informationsmaterial in leichter Sprache und viel aktive Kommunikationsarbeit in den sozialen Netzwerken, heißt es.
Alles zur Salzburger Landtagswahl 2023
Wahlkarten schon verfügbar
Ausgegeben werden Wahlkarten in der Stadt Salzburg bis einschließlich Donnerstag, 20. April. Direkt und persönlich erfolgt dies nur im Schloss Mirabell. Und zwar von Montag bis Donnerstag, 7.30 bis 16.00 Uhr, und Freitag 7.30 bis 13.00 Uhr, im Erdgeschoß, Eingang 11, Zimmer 25 (Raum neben Stadtservice). Gedacht sind Wahlkarten prinzipiell für jene Stimmberechtigten, die aus Abwesenheits- oder anderen Gründen ihr Wahllokal nicht aufsuchen können.
(Quelle: salzburg24)