Am Montag sollen die Themen Land- und Wasserwirtschaft und die Neuorganisation der Verwaltung besprochen werden, am Dienstag folgen die Neuordnung der Landesfinanzen und der Komplex Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.
Koalitionsverhandlungen vorantreiben
Am Mittwoch beschäftigen sich die Verhandlungsteams mit den Themen Familie, Integration, Bildung und Zusammenleben. Die Treffen sind an allen drei Tagen für jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr anberaumt, dann pausieren die Dreiergespräche für einige Tage, um den Fraktionen Zeit für Nachbereitung zu geben.
Am Montag, den 3. Juni, werden die Verhandlungen wieder aufgenommen, offen sind dann etwa noch die Bereiche Mobilität, Energie, Gesundheit und Soziales, Raumordnung, Kultur und Gemeinden. In einem nächsten Schritt könnten strittige, zunächst außer Diskussion gestellte Fragen geklärt werden. Erst dann werden sich die Parteien auf die Ressortverteilung und die Spielregeln für eine zukünftige Zusammenarbeit festlegen.
Vorstellung der neuen Regierung Mitte Juni
Grundsätzlich peilen ÖVP, Grüne und das Team Stronach den 19. Juni als Termin für die konstituierende Sitzung des Landtags an, die Parteien liegen dafür gut in der Zeit. ÖVP-Chef Wilfried Haslauer muss als Vertreter der stimmenstärksten Partei dem Landesparlament bis spätestens acht Wochen nach der Wahl, das ist der 26. Juni, einen Vorschlag für eine Regierungsbildung machen. (APA)
(Quelle: salzburg24)