Nachdem es mit seiner vorigen Formation "The Pond Pirates" im Jahr 2014 zu Ende ging, brauchte der Salzburger etwas Abstand zum Band-Leben. Nach einer Reise zur Sinnsuche – die den Musiker dazu brachte, den Atlantik beinahe gänzlich zu übersegeln – startete Lageder mit Magic Delphin sein Soloprojekt. Ein Name, der dem Salzburger übrigens bei einem Zwischenhalt in der Freistadt Christiania in Kopenhagen in den Kopf kam und auch nie wieder verschwand.
Heimo-Erbse-Preis für Magic Delphin
Doch damit nicht genug, noch während der Arbeiten am ersten Album schrieb der Delphin an seinem zweiten Streich. Schon im Juni 2018 erschien dann der Nachfolger "Milde Sorte"und Lageder unterschrieb bei dem Label Wohnzimmer Records. Einige Shows und Single-Auskopplungen später wurde der Salzburger dann im Jänner dieses Jahres mit dem Heimo-Erbse-Preis ausgezeichnet.
Drittes Album schon im Herbst
Und auch für 2019 hat Lageder einiges geplant: Aktuell arbeitet er an der musikalischen Begleitung zu einem Kinderstück im Salzburger Toihaus. Die Premiere dazu ist am 15. April. Zudem steht auch das dritte Album schon in den Startlöchern und soll im Herbst 2019 erscheinen. "Das neue Album wird etwas schräger als das vorige und auch schneller, tanzbarer", verrät Lageder.
Live zu sehen ist Magic Delphin dann spätestens im September bei dem Festival "Take the A-Train"am Bahnhofsvorplatz in der Stadt Salzburg.
(Quelle: salzburg24)