Good

Schwestern fanden sich 30 Jahren nach Vulkanausbruch wieder

Emotionale Wiedervereinigung der beiden Schwestern
Veröffentlicht: 26. Februar 2016 11:58 Uhr
Mehr als 30 Jahre nach dem Untergang der kolumbianischen Stadt Armero durch einen Vulkanausbruch haben sich zwei Schwestern wiedergefunden. Auf einer Pressekonferenz in Bogota fielen sich die inzwischen 39-jährige Jaquelin Sanchez und die 33-jährige Lorena Santos am Donnerstag erstmals in die Arme.

Sie waren von unterschiedlichen Familien adoptiert worden, nachdem sie ihre Eltern bei der Tragödie vom 13. November 1985 verloren hatten. Armero war nach dem Ausbruch des Vulkans Nevado del Ruiz unter einer Schlammlawine begraben worden, rund 25.000 Menschen starben. Lorena, die damals noch Zuly Janeth hieß, wusste stets, dass sie adoptiert worden war, doch hieß es, sie habe ihre gesamte Familie verloren. Dennoch beschloss sie vor drei Jahren, einen DNA-Test vornehmen zu lassen. Gleichzeitig startete sie mit Hilfe der Stiftung Armando Armero, die sich um die Opfer der Tragödie kümmert, einen Suchaufruf nach ihrer leiblichen Mutter.

Schwestern finden sich per Video wieder

Als Jaquelin Sanchez das auf Facebook gepostete Video sah, wusste sie sofort, dass es sich um ihre verloren geglaubte jüngere Schwester handeln musste. "Immer wieder schaute ich mir das Video an und sagte mir, 'das ist meine Schwester, das ist meine Schwester'", erzählte die 39-Jährige. Nach ihren Angaben war Lorena bei der Katastrophe bei ihrem Kindermädchen, das die Kleine später der Adoptionsbehörde übergab.

Der DNA-Nachweis gestaltete sich zunächst schwierig, da die beiden Frauen nur Halbschwestern sind. Doch schließlich bestätigte sich, dass sie dieselbe Mutter hatten, wie der Genexperte Juan Yunis unter dem Beifall im Saal erklärte. Die beiden Frauen sind nach Angaben der Stiftung die ersten "verlorenen Kinder" von Armero, die wiedervereint werden konnten.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken