Mutmaßlicher Femizid

62-Jährige in Wien mit Holzstock totgeprügelt

In Wien-Hernals soll eine 62-Jährige mit einem Holzstock totgeprügelt worden sein. Ihr Ehemann wurde festgenommen.
Veröffentlicht: 04. Oktober 2024 12:38 Uhr
In Wien-Hernals ist heute Vormittag eine 62-Jährige offenbar totgeprügelt worden. Ihr Ehemann wurde wegen Mordverdachts festgenommen.

Nach einer schweren Gewalttat am Freitagvormittag gegen eine 62-Jährige in Wien-Hernals ermittelt die Polizei gegen den 66-jährigen Ehemann der Frau wegen Mordverdachts. Der Österreicher soll die Frau mit einem Holzstock auf der Loggia einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus totgeprügelt haben. Mehrere Personen wurden Augen- bzw. Ohrenzeugen der Tat und alarmierten die Polizei. Ein Notarzt konnte jedoch nichts mehr für das Opfer tun, der 66-Jährige wurde festgenommen.

Zeugen beobachten Gewalttat auf Loggia

Die Frau hatte am Freitagvormittag durch Schreie auf sich aufmerksam gemacht. Mehrere Personen hörten die Hilferufe und dürften teils sogar beobachtet haben, wie der Mann auf der Loggia der Wohnung in der Balderichgasse auf die 62-Jährige mit dem Stock auf das Opfer losging. Sie setzten daraufhin einen Notruf ab. Als die Exekutive gegen 9.40 Uhr bei der Wohnung eintraf, öffnete der Österreicher selbstständig die Tür.

Jede Hilfe für 62-Jährige in Wien zu spät

Die Berufsrettung versuchte die Frau noch zu reanimieren. "Wir konnten jedoch nichts mehr für sie tun", erklärte ein Sprecher der APA. Die 62-Jährige sei noch am Tatort ihren massiven Verletzungen erlegen, hieß es. Der Verdächtige habe sich widerstandslos festnehmen lassen.

Details zur konkreten Art der Tatwaffe lagen am Freitag noch nicht vor. Auch ob der Mann zuvor bereits amtsbekannt bei der Polizei gewesen war, sei noch Gegenstand der Ermittlungen, wie Sprecher Mattias Schuster auf APA-Anfrage erklärte. Der Verdächtige solle jedenfalls so bald wie möglich einvernommen werden, sagte Schuster. Die Tatortarbeit war am Nachmittag noch im Gange. Das Landeskriminalamt, Außenstelle West, ermittelt.

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133 sowie in Oberösterreich beim Autonomen Frauenzentrum - Frauennotruf OÖ unter 0732/602200

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken