Österreich

6,6 t Müll am Donauufer in Klosterneuburg geborgen

"Schuld" am Müll war das Hochwasser 2013
Veröffentlicht: 31. März 2014 12:08 Uhr
Ein dreiviertel Jahr nach dem Hochwasser 2013 in Niederösterreich sind die Spuren noch immer sichtbar. Nicht nur jede Menge Schlamm und Sand wurden hinterlassen. Entlang des Donauufers im Augebiet von Klosterneuburg haben knapp 250 freiwillige Helfer in der vergangenen Woche rund 6,6 Tonnen Müll geborgen. "Gefunden" wurde u.a. auch ein Bett, ein Rasenmäher und ein Teppich.

Allein am vergangenen Samstag wurden bei einer groß angelegten Reinigungsaktion 5,3 Tonnen Müll gesammelt, berichtete die Stadtgemeinde am Montag. Neben Bootsteilen wurden etwa eine Dachrinne und Autoreifen "gefischt". Durchkämmt wurden die Bereiche oberhalb der Rollfähre bis zum Restaurant Fischer. Gereinigt wurde auch das Gebiet stromabwärts bis zur Siedlung Schwarze Au.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
25.11.2022
Gewessler plant Gesetz

Vernichtung von Retourware soll verboten werden

Von SALZBURG24 (mp)
08.04.2020
Warnung vor Verschwendung

15 Mio. Eier landen nach Ostern im Müll

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken