Erstmals seit 2008

AK will Preiskommission gegen Rekord-Teuerung

Veröffentlicht: 13. August 2022 15:47 Uhr
Angesichts der Rekord-Teuerung will die Arbeiterkammer (AK) demnächst einen Antrag auf Einsetzung der Preiskommission einbringen. "Wir werden erstmals seit 2008, wo es einen Preisantrag wegen der Lebensmittelpreise gab, wieder einen Antrag an Wirtschaftsminister Martin Kocher stellen", kündigte AK-Präsidentin Renate Anderl am Freitag via "Wiener Zeitung" an.
SALZBURG24 (tp)

Damit solle der Minister prüfen, ob die hohen Preise für Treibstoffe und Heizöl gerechtfertigt seien, so Anderl.

 

Was ist die Preiskommission?

Aufgabe der Preiskommission ist es, die Preisentwicklung zu überwachen und gegebenenfalls entgegenzusteuern. Laut dem Preisgesetz ist der Wirtschaftsminister auf Antrag dazu verpflichtet, zu untersuchen, ob die Preise für gewisse Produkte unverhältnismäßig hoch sind bzw. stärker gestiegen sind als im internationalen Schnitt. Werden ungerechtfertigt hohe Preise festgestellt, kann der Minister für eine Dauer von sechs Monaten angemessene Preise bestimmen. Die Preiskommission unter Vorsitz des Wirtschaftsministers setzt sich unter anderem aus Vertretern der Arbeiterkammer (AK), der Wirtschaftskammer (WKÖ), der Landwirtschaftskammer (LKÖ) sowie dem Finanzministerium zusammen.

Wo arme Menschen in Salzburg günstig einkaufen können

Lebensmittel werden in Salzburg immer teurer. Sozialmärkte, Tafeln und Co bieten den Ärmsten der Gesellschaft allerdings eine Möglichkeit zum vergleichsweise günstigen Einkaufen. Wo ihr im …

Sie wolle nun endlich den "politischen Willen" der Regierung sehen, die Folgen der Inflation abzufedern, begründete die Arbeiterkammer-Präsidentin den Schritt im Gespräch mit der "Wiener Zeitung". Eine Untersuchung der derzeit hohen Preise für Strom und Gas könne man im Rahmen der Preiskommission jedoch nicht verlangen, da das Preisgesetz die beiden Energiequellen ausklammere. Zuvor hatte bereits "Der Standard" über den Antrag der Arbeiterkammer berichtet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken