Handel mit Nonfood-Artikeln

Aldi stellt Onlineshop ein: Wie sieht's bei Hofer aus?

ARCHIV - 16.01.2024, Hessen, Mörfelden-Walldorf: Das Logo von Aldi-Süd ist an der Fassade des Discounters angebracht. (zu dpa: «Aldi Süd darf Dubai-Schokolade aus der Türkei verkaufen») Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 29. März 2025 10:03 Uhr
Die deutschen Aldi-Diskonter schließen ihren Onlineshop für Haushaltsgeräte und Co. Ende September. Aldi Nord und Süd wollen sich wieder auf das Kerngeschäft im stationären Handel konzentrieren. In Österreich bleibt der Hofer-Onlineshop bestehen.

Die deutschen Aldi-Diskonter schließen per Ende September ihre Onlineshops für Haushaltsgeräte und Co. Das gilt laut der deutschen Nachrichtenagentur dpa sowohl für Aldi Nord als auch für Aldi Süd. Hofer Österreich ist Teil der Aldi Süd Gruppe. Dort werde der Onlineshop nicht eingestellt, "der Onlineshop von Hofer in Österreich ist davon nicht betroffen", hieß es am Freitagabend auf APA-Anfrage.

80 Aldi-Beschäftigte vor Jobverlust

Man wolle sich auf das Kerngeschäft und den stationären Handel fokussieren, hieß es hingegen in der gemeinsamen Mitteilung von Aldi Nord und Süd. Bestellungen im Onlineshop seien noch bis zum 30. September möglich. Kundinnen und Kunden sollen über einen Newsletter sowie einen Hinweis auf der Website informiert werden. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dem Vernehmen nach in Deutschland ihre Jobs verlieren.

Fahrräder, Laptops, Laubbläser und Mikrowellen

Betroffen ist in Deutschland nur der Aldi-Onlineshop, in dem fast ausschließlich Nonfood-Artikel verkauft werden wie Haushaltsgeräte, Fahrräder, Laptops, Laubbläser und Mikrowellen - Multimedia, Heimwerkbedarf und Einrichtungszeug. Der Aldi-Onlineshop war 2021 gegründet worden, er ist und war nach Informationen der dpa jedoch nicht profitabel.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken