Landeskongress

Salzburger ÖVP verschiebt Edtstadler-Wahl nach Grazer Amoklauf

Veröffentlicht: 10. Juni 2025 17:04 Uhr Aktualisiert: 11.06.2025 07:19 Uhr
Nach dem Amoklauf in Graz mit mehreren Toten und Verletzten werden mehrere Parteitage in Österreich verschoben. Nach den Freiheitlichen, die den Parteitag mit der Wiederwahl von Parteichef Herbert Kickl auf Herbst verschoben hatten, sagte die Salzburger ÖVP ihren Landesparteitag ab.

Die Salzburger Volkspartei hat ihren 41. ordentlichen Landeskongress, der am Freitag mit der Wahl Karoline Edtstadlers zur Obfrau als Haslauer-Nachfolgerin stattfinden sollte, abgesagt. Der Landesparteitag werde voraussichtlich Ende Juni stattfinden, hieß es seitens der ÖVP am Abend auf APA-Anfrage.

Salzburg hat mit 1. Jänner für ein halbes Jahr den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz übernommen. Haslauer wird dies auch zu Ende führen und am 2. Juli offiziell zurücktreten. Am gleichen Tag soll Edtstadler im Landtag zur Landeshauptfrau gewählt werden.

FPÖ verschiebt Parteitag

Die FPÖ hätte sich am Samstag in Kitzbühel zu einem Bundesparteitag getroffen. Dort hätte sich Kickl der Wiederwahl gestellt. Die schockierenden Ereignisse in Graz würden einen Parteitag in den kommenden Tagen verunmöglichen, hieß es am Dienstag in einer Aussendung. "Ich habe heute der freiheitlichen Familie vorgeschlagen, den anstehenden Bundesparteitag zu verschieben", teilte Kickl mit. "Österreich, die FPÖ und ich persönlich sind tief bestürzt und schockiert. Wir werden und wollen die nächsten Tage im Andenken an die Opfer, ihre Familien und Freunde, denen auf schrecklichste Art und Weise das Kostbarste entrissen wurde, als Tage der Ruhe und des Gedenkens gestalten." Alle Dinge hätten ihre Zeit, so Kickl. "Jetzt ist die Zeit der Trauer, des Tröstens und der Stille - nicht für politische Großveranstaltungen." Kickl bedankte sich bei allen Landesgruppen für die gemeinsame Vorgangsweise. Der Parteitag soll nun im Herbst stattfinden.

Verschiebungen in der Steiermark

Am Samstag sollte auch der Landesparteitag der ÖVP Steiermark mit der Wahl von Manuela Khom zur Landesparteiobfrau stattfinden, wurde aber ebenfalls verschoben. "Niemandem ist angesichts der tragischen Ereignisse nach einem Landesparteitag zumute. Mir fehlen die Worte und es zerreißt mir mein Herz, wenn ich an das Leid denke, das durch diese schreckliche Tat verursacht wurde", wurde Khom in einer Aussendung zitiert.

Die KPÖ Steiermark hätte ebenfalls ihren Landesparteitag gehabt, teilte aber Dienstagabend in einer Aussendung mit, dass dieser nun verschoben wird: "Die Nachricht von dieser entsetzlichen Tragödie hat uns alle erschüttert und macht uns tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen - den Schülerinnen und Schülern, dem Schulpersonal, den Eltern und Angehörigen. Es ist jetzt die Zeit innezuhalten", erklärt Robert Krotzer, steirischer KPÖ-Landesvorsitzender und Gesundheitsstadtrat in Graz. Ein neuer Termin stand vorerst nicht fest.

Keine Politiker-Auftritte wird es während der Staatstrauer auch beim Europa-Forum Wachau geben. Das teilte Landeshauptfrau und EFW-Schirmherrin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in einer Aussendung mit. Das Forum werde mit reduziertem Programm stattfinden, zudem wurden gesellschaftliche Zusammenkünfte in dessen Rahmen abgesagt.

 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken