Am Heiligen Abend

Bauernhof im Bezirk St. Pölten in Flammen

Ein Bauernhofbrand in Langmannersdorf in der Gemeinde Perschling (Bezirk Sankt Pölten-Land) hat am Heiligen Abend und in der Nacht auf den Christtag zehn Freiwillige Feuerwehren mit 160 Helfern gefordert. Das Objekt war nach Angaben der örtlichen Einsatzkräfte nicht bewohnt.
Veröffentlicht: 25. Dezember 2022 08:39 Uhr
In Flammen gestanden ist am Heiligen Abend ein Bauernhof im Bezirk St. Pölten in Niederösterreich. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
SALZBURG24 (nic)

Ein Bauernhofbrand in Langmannersdorf in der Gemeinde Perschling (Bezirk Sankt Pölten-Land) hat am Heiligen Abend und in der Nacht auf den Christtag zehn Freiwillige Feuerwehren mit 160 Helfern gefordert. Das Objekt war nach Angaben der örtlichen Einsatzkräfte nicht bewohnt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten bis in die Vormittagsstunden am Sonntag an.

Feuerwehrleute am Heilgen Abend gefordert

Die Alarmierung war am Heiligen Abend um 17.35 Uhr erfolgt. Das Brandausmaß, die baulichen Gegebenheiten sowie das ständige wieder Aufflammen des Brandgutes erforderten laut FF Langmannersdorf den massiven Einsatz von Atemschutztrupps. Für die Löschwasserversorgung war u.a. das Großtanklöschfahrzeug der FF St. Pölten-Stadt aufgeboten. Der Altarm des Perschlingflusses habe sich ebenfalls als nützlich erwiesen. Die FF Herzogenburg-Stadt rückte mit der Drehleiter aus.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken