Das TV-Erfolgsformat "Bares für Rares Österreich" wechselt den Sender: Statt auf ServusTV ist die Trödelshow ab Herbst auf Puls 4 bzw. der Streamingplattform Joyn zu sehen. Man habe sich die Lizenzrechte der Austria-Edition des Fernsehhits gesichert, teilte die ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe (Puls 4, ATV, ATV 2, Puls 24) am Donnerstag mit.
Beliebte Auktionssendung
In "Bares für Rares" können Österreicherinnen und Österreicher private Schätze von Gemälden über Spielzeug bis zu Schmuck oder Geschirr in Geld umwandeln. Nach einer ersten Begutachtung von Expertinnen und Experten erhalten die Teilnehmenden einen geschätzten Wert ihres Mitbringsels. Danach treten sie vor eine hochkarätige Runde an Händlerinnen und Händlern, um zu feilschen. Die Frage lautet immer: Kommt es zum Deal oder liegen die Vorstellungen zwischen Besitzer und Käufer doch zu weit auseinander?
"Wir freuen uns, dass wir mit 'Bares für Rares' einmal mehr das Showangebot unserer Sendergruppe ausbauen können", wird Entertainment-Director Oliver Svec zitiert: "Wir sind sehr gespannt, welche Kuriositäten und Raritäten ihren Weg zu uns ins Studio finden." Interessierte können sich ab sofort unter www.puls4.com/mitmachen bewerben. An welchem Tag die Primetime-Sendung laufen wird bzw. wer moderiert, stehe noch nicht fest und werde zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert, hieß es auf APA-Anfrage.
150 Episoden auf ServusTV
ServusTV verabschiedet sich damit von einer äußerst erfolgreichen Sendung. "Nach mehr als 150 Episoden 'Bares für Rares Österreich' haben wir entschieden, den wichtigen Sendeplatz am Sonntag um 20.15 Uhr nach fünf Jahren zu verjüngen und mit qualitativ hochwertigen ServusTV-Formaten weiterzuentwickeln", hieß es seitens des Senders auf APA-Anfrage. "In naher Zukunft" werde man ein neues Programm für die Primetime am Sonntag präsentieren.
(Quelle: apa)