Die Debatte geht weiter

Bioethik-Chefin für Umdenken bei Impfpflicht

Veröffentlicht: 21. April 2022 20:47 Uhr
Die Leiterin der Bioethik-Kommission, Christiane Druml, spricht sich für ein Umdenken bei der Corona-Impfpflicht aus. Druml rät dazu, sich vordringlich auf einzelne Gruppen wie Gesundheitsberufe, Personen ab 60 Jahren und Risikopatienten aller Altersgruppen zu konzentrieren, wie der "Kurier" in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe berichtet.
SALZBURG24 (alb)

Ähnlich argumentierte auch die Virologin Dorothee von Laer am Donnerstag im Gesundheitsausschuss.

11.948 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag

Die derzeitige Corona-Welle in Österreich flacht weiter ab. Am heutigen Donnerstag kamen jedoch wieder knapp 12.000 neue Fälle hinzu, der höchste Wert seit vergangenem Mittwoch. Die Ministerien …

Von Laer für Impfpflicht ab 60 Jahren

Von Laer regte ebenfalls an, die Impfpflicht auf über 60-Jährige zu beschränken, wie die Parlamentskorrespondenz berichtete. Man könne das Virus nicht ausrotten, eine Impfpflicht für besonders vulnerable Gruppen könnte aber dazu beitragen, das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu bewahren, so die Virologin. Schließlich würden Impfungen gut vor schweren Krankheitsverläufen schützen und damit Hospitalisierungen deutlich reduzieren.

Gesundheitssystem entlasten

Auch Druml meinte, dass es das Ziel sein müsse, das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. "Indem man jene impft, die bei einer Corona-Erkrankung am ehesten schwer erkrankten, bzw. jene, die beruflich mit vulnerablen Gruppen zu tun haben, könnte man einen guten Effekt erzielen", sagte sie.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2022
Über 240.000 Unterschriften

Impfpflicht-Volksbegehren erreicht Stimm-Ziel

Von SALZBURG24 (alb)
24.06.2022
"Mit Corona leben"

Bringt Ende der Impfpflicht nun Maskenpflicht?

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken