Packerl unterm Baum

Christkind in Österreich heuer wieder spendabler

Veröffentlicht: 04. Dezember 2024 12:57 Uhr
Für Weihnachtsgeschenke geben die Österreicherinnen und Österreicher heuer mehr wieder etwas mehr Geld aus als im Vorjahr. Besonders beliebt sind auch in diesem Jahr Gutscheine.

Das Christkind zeigt sich heuer, nach dem Abflauen der hohen Inflationswelle, wieder etwas spendabler als zuletzt. Mit 92 Prozent, die ihre Lieben beschenken wollen, bleibt die Zahl der Schenkenden im Vorjahresvergleich zwar stabil, sie wollen aber durchschnittlich um 7 Prozent mehr ausgeben als 2023. "Dafür werden im Durchschnitt 386 Euro ausgegeben", so Handelsverband-Chef Rainer Will auf Basis einer aktuellen Erhebung.

2022 fast 400 Euro Ausgaben pro Kopf für Weihnachtsgeschenke

2022 lagen die Pro-Kopf-Ausgaben für Geschenke allerdings noch bei 395 Euro, 2021 sogar bei 432 Euro. "Im langjährigen Vergleich und unter Einbeziehung der Inflation merken wir also einen klar rückläufigen Trend", so Will.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Am häufigsten unter den Christbäumen in Österreich liegen auch heuer wieder Gutscheine (42 Prozent). Dahinter folgen "gemeinsame Zeit verbringen" (31 Prozent), Spielzeug (29 Prozent), Cash (28 Prozent) und Süßigkeiten (24 Prozent), besagt die Handelsverband-Erhebung, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Gewalt gegen Unmündige

Fünf Verdachtsfälle im SOS-Kinderdorf Imst

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken