Weihnachtsgeschenke und Co

"Hoher Kundenandrang" am letzten Adventsamstag

Veröffentlicht: 22. Dezember 2024 15:50 Uhr
Der Handel dürfte vielerorts gut gelaunt in die Weihnachtstage starten. Die Kundenfrequenz am vierten Einkaufssamstag sei um 20 Prozent höher als im Vorjahr gewesen.

"Für den vierten Adventsamstag gehen wir von Plus 20 Prozent Kundenfrequenz im Vergleich zum Vorjahr aus", sagte Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes, laut einer Aussendung. Sowohl Shoppingcenter als auch Fachmarktzentren verzeichneten ein deutliches Plus bei den Kund:innen. Und die großen Einkaufsstraßen in Wien, Graz und Linz profitierten vom guten Wetter. "Viele kleinere Orte punkteten durch Weihnachtsmärkte, die auch zu mehr Käufen im Handel führten", so Will.

Last Minute-Geschenke vor Weihnachten

"Was die Umsätze betrifft gab es unter der Woche teilweise eine kleine Atempause, aber zum Wochenende hin hat's wieder stark angezogen", merkte Will weiters an. Der stationäre Handel setzte laut Will etwas mehr um als am starken dritten Einkaufssamstag. Im Branchenvergleich registrierten vor allem die Mode-, Buch-, Drogerie-, Tierbedarf- und Spielzeughändler von einer starken Nachfrage.

Der Handel setzt laut dem Handelsverband noch auf die Last Minute-Einkäufe am Montag und Dienstag. "Im Lebensmittelhandel ist der 23.12. traditionell der umsatzstärkste Tag des Jahres. Da geht die Post ab", erklärte Handelssprecher Rainer Will. Der stationäre Handel profitiere kurz vor den Feiertagen auch davon, dass sich die Zustellung in vielen Fällen nicht mehr ausgehe. Und Fernostplattformen seien im Weihnachtsgeschäft weit abgeschlagen.

Gutscheine als Weihnachtsgeschenk: Das müsst ihr beachten

Gutscheine zählen zu den beliebtesten Geschenken unterm Christbaum. Sie sind vielseitig und für Schenkende und Beschenkte besonders praktisch. Was ihr dabei beachten müsst, haben wir hier für euch …

Da zu Weihnachten viele Gutscheine verschenkt werden, rechnet der Handelsverband zwischen Weihnachten und Neujahr mit einem Umsatzanteil am Weihnachtsgeschäft von rund 10 Prozent.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken