Exabyte-Marke bald erreicht

Datenverbrauch in Österreich immer mehr

Veröffentlicht: 29. Juli 2019 17:25 Uhr
Im ersten Quartal heuer ist eine Datenmenge von 947.494 Terabyte im österreichischen Festnetz versendet und empfangen worden. Das entspricht beinahe einem sogenannten Exabyte (fast 0,95 EB). Ein durchschnittlicher Festnetzanschluss verbrauchte 126,8 Gigabyte im Monat. Die Rundfunk- und Telekom-Regulierungsbehörde RTR glaubt nun, dass sich in einem weiteren Quartal heuer ein Exabyte ausgehen wird.

  "Die Datenmengen werden in Österreich schon so groß, dass wir uns an neue Vorsilben bei den Maßeinheiten gewöhnen müssen", so Telekom-Regulator Klaus M. Steinmaurer am Montag in einer Aussendung. "Tera-" reiche schon nicht mehr, geschweige denn "Giga-", schaue man sich die neuesten Zahlen aus dem RTR Telekom Monitor an. "Das Exabyte nur im Festnetz dürfte wohl 2019 noch geknackt werden", glaubt Steinmaurer.

Österreich: Datenmengen steigen

Grund für die steigenden Datenmengen ist eine steigende Beliebtheit von hochauflösenden Videos und Videospielen. "Anhand des steigenden Datenverkehrs wird deutlich, wie wichtig der rasche gemeinsame Ausbau und die Innovationen von mobilen und festen Kommunikationsnetzen sind, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden", sagt Steinmaurer.

Weiters zeigt der Telekom Monitor, dass im ersten Quartal insgesamt rund 1,3 Exabyte an Daten für Up- und Download im Fest- sowie Mobilnetz versendet wurden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken