Kosten im Überblick

Digitale Vignette gibt's ab morgen

Veröffentlicht: 03. November 2021 10:13 Uhr
Die digitale Vignette für das Jahr 2022 ist ab Donnerstag erhältlich. Mit der Registrierung des Kennzeichens entfällt das Kleben und Abkratzen. Der Gültigkeitszeitraum der 2022er-Vignetten beginnt mit 1. Dezember 2021.

Beim Gebrauch der digitalen Vignette kommt es jedoch immer wieder zu Stolperfallen und ungewollten Ersatzmautforderungen – so wird etwa oft eine Umregistrierung vergessen, wenn man den Wohnort gewechselt hat. "Die Änderung des Kennzeichens ist unbedingt der Asfinag zu melden. Die Umschreibung der bestehenden digitalen Vignette kostet 18 Euro", sagt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka.

Klebevignette ab 18. November

Die neue Vignette kann bei 6.000 Asfinag-Vertriebspartnern im In-und Ausland erworben werden und ist ab 1. Dezember 2021 gültig. Die aktuelle Klebevignette in apfelgrün ist noch bis 31. Jänner 2022 gültig, ab 1. Februar muss ausschließlich die neue geklebt sein.

 

Die Klebevignette wird ab 18. November erhältlich sein, diesmal in der Farbe Marille.

Das kostet die Vignette 2022

Der Preis für die Vignette 2022 steigt heuer gemäß Verbraucherpreisindex um 1,4 Prozent. Die Gültigkeit beträgt wie immer 14 Monate, beginnend mit 1. Dezember 2021 und endend mit 31. Jänner 2023. Vignettenpflichtig sind alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.

Preise für die Vignette 2022

  • Jahresvignette: 93,80 Euro für Pkw bzw. 37,20 Euro für Motorräder
  • Zwei-Monats-Vignette: 28,20 Euro für Pkw bzw. 14,10 Euro für Motorräder
  • Zehn-Tages-Vignette: 9,60 Euro für Pkw bzw. 5,60 Euro für Motorräder

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken