ABD0055_20190806 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen Müll / Müllentsorgung / Abfall / Mist / Papier / Verpackung / Ressourcen / Mülltrennung / Recycling / Altstoffsammelstelle. Altpapier-Behälter der MA 48 zur Sammlung und Verwertung von Papier; fotografiert am Dienstag, 06. August 2019, in Wien. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Der Trend hin zu digitalen Medien und dem Einkauf im Internet sorgt bei der Altstoff Recycling Austria (ARA) heuer für weniger Altpapier, dafür für mehr Kartons. Während die Menge des weggeworfenen Papiers heuer um 0,7 Prozent auf 639.800 Tonnen sank, gab es bei den Leichtverpackungen einen Anstieg um ein Prozent auf 177.200 Tonnen.
Die gesamte Abfallmenge, die heuer getrennt gesammelt wird, beläuft sich auf 1,09 Mio. Tonnen, ein Zuwachs von 0,6 Prozent, teilte die ARA am Donnerstag mit. Bei Metallverpackungen wurde mit 30.000 Tonnen ein Plus von 2,7 Prozent verzeichnet. Bei Glas lag der Zuwachs bei 3,5 Prozent im Vergleich zu 2018. Insgesamt werden heuer nach ARA-Schätzung 245.000 Tonnen Glas gesammelt.
Kunststoff-Recycling verdoppeln
Nach wie vor großen Handlungsbedarf sieht die ARA bei der Kunststoffsammlung. "Trotz der Spitzenposition in der EU muss Österreich das Recycling von Kunststoffverpackungen in den nächsten fünf Jahren verdoppeln, um die neuen EU-Ziele zu erreichen", so der größte Altstoffsammler Österreichs.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen