Die Zahl der Arbeitslosen (ohne Schulungen) liege damit erstmals wieder unter 400.000, sagte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt. Weiters gebe es rund 480.000 Voranmeldungen zur Kurzarbeit, diese Zahlen bleiben konstant.
Kocher: Arbeitsmarkt zweigeteilt
Der Arbeitsmarkt sei derzeit zweigeteilt, zwischen den geschlossenen Branchen wie Gastronomie und Hotellerie und der Industrie, die teilweise floriere, sagte Kocher. Er erwarte eine weitere Erholung, wenn es nicht zu einem neuerlichen Lockdown komme.
BIP 6 Prozent unter Vorjahrswert
Die Wirtschaftsentwicklung (BIP) lag in der ersten Märzwoche um rund 6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Damit habe sich der Aufwärtstrend fortgesetzt, sagte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). Mit 33,5 Mrd. Euro zugesagten oder schon ausbezahlten Coronahilfen habe Österreich mehr als andere Länder die Wirtschaft unterstützt.
Schramböck kündigt Qualifizierungs-Offensive an
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) kündigte eine digitale Qualifizierungs-Offensive ab Freitag mit 7,6 Mio. Euro an, die Unternehmen für die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zur Verfügung gestellt werden.
(Quelle: apa)