Keine Extra-Kosten

EU-Regel zu gratis Roaming tritt in Kraft

Veröffentlicht: 30. Juni 2022 15:36 Uhr
Ein Foto vom Strand aus Italien senden oder die Eltern vom Städtetrip nach Paris anrufen, verursacht weiter keine zusätzlichen Kosten. Die neue EU-Roamingverordnung tritt nun zur beginnenden Ferienzeit am Freitag in Kraft.
SALZBURG24 (alb)

EU-Bürger können mit ihrem Handy zu den gleichen Kosten telefonieren, im Internet surfen oder SMS schreiben wie zu Hause. Im Gegensatz zur alten Regelung darf die Geschwindigkeit der Datenübertragung im EU-Ausland nicht mehr gedrosselt werden. "Wir haben es auch geschafft, bei 'Roam like at Home' deutliche Verbesserungen zu erzielen", freut sich Angelika Winzig, ÖVP-Delegationsleiterin im Europaparlament und Chefverhandlerin des Europaparlaments für die Roaming-Verordnung, laut Aussendung.

 

Neue Roaming-Verordnung in EU

"Verzögerungen und Geduldsproben beim Surfen, Streamen von Filmen und bei Videotelefonaten haben damit ein Ende." Zudem sinken die Preise, die Netzbetreiber sich gegenseitig für das Roaming in Rechnung stellen, weiter deutlich. Auch der Notruf kann kostenlos kontaktiert werden. Die Regeln zur "angemessenen Nutzung" bleiben weitgehend erhalten. Damit soll das dauerhafte Telefonieren und Internetsurfen ohne zusätzliche Kosten in andere EU-Staaten verhindert werden.

Kostenloses Handy-Roaming in EU verlängert

Die EU-Abgeordneten haben grünes Licht für niedrigere Roaming-Gebühren gegeben. Sie stimmten geringeren Entgelten bis 2032 zu, die Mobilfunker untereinander zahlen, wenn ihre Kunden in ein anderes …

Regelung erneuert

Seit 2017 können die Verbraucher im EU-Inland sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen kostenlos telefonieren, simsen und mobile Daten nutzen, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Die Regelung wäre nun ausgelaufen. Die neue Roamingverordnung gilt bis 2032. Laut einer Eurobarometer-Umfrage ist "Roam like Home" sehr populär bei EU-Bürgern.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.04.2025
Fragen und Antworten

Mercosur-Pakt wieder Aufreger in Österreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken