Mit Rettung ins Spital

Ex-Freund prügelt Frau in Wien bewusstlos

ABD0051_20170720 - WIEN - ÖSTERREICH: THEMENBILD - ZU APA0453 VOM 19.7.2017 - Illustration zum Thema Rettung / Sanitäter / Rotes Kreuz. Im Bild: Ein Rettungsauto des Wiener Roten Kreuzes aufgenommen am Donnerstag, 20. Juli 2017, vor dem UHK-Meidling in Wien. 35 der 140 Sanitäter des Wiener Roten Kreuzes werden mit August 2017 gekündigt. Der Grund liege in der schlechten Auftragslage. - FOTO: APA/HERBERT NEUBAUER

Veröffentlicht: 26. Oktober 2021 15:47 Uhr
Mit unfassbarer Brutalität soll ein Mann am Montagabend in Wien-Leopoldstadt auf seine Ex-Freundin eingeprügelt haben. Die 40-Jährige saß danach blutüberströmt in Stiegenhaus und konnte den 28-Jährigen noch als Täter benennen, bevor sie das Bewusstsein verlor und mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Spital gebracht werden musste, berichtete die Polizei am Dienstag.

Praktisch der gesamte Körper des Opfers war mit Wunden übersät, ihre Wohnung voll mit Blutspuren. Ihr Ex habe mit einem langen Gegenstand, der bisher nicht sichergestellt wurde, auf sie eingeprügelt, erzählte die Frau gegen 20.25 Uhr den Polizisten, bevor sie ohnmächtig wurde.

Polizei fasst mutmaßlichen Schläger

Die Beamten orteten daraufhin das Mobiltelefon des Serben in Favoriten, wo sie den Gesuchten auf einer Terrasse im siebenten Stock fanden. Beim Anblick der Polizisten drohte der 28-Jährige, in die Tiefe zu springen, wurde aber von den WEGA-Beamten überwältigt und zunächst wegen der Selbstmorddrohung in ein Spital gebracht. Von dort ging es jedoch direkt, zunächst ohne Vernehmung, weiter in eine Justizanstalt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken