Weniger Neuansteckungen

Grippe-Welle ebbt ab

ABD0035_20190201 - SALZBURG - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen Grippe / Grippewelle / Verkühlung / Influenza / grippaler Infekt: Eine Frau hält einen Fieberthermometer am Freitag, 1. Februar Jänner 2019, in Salzburg. - FOTO: APA/BARBARA GINDL
Veröffentlicht: 26. Februar 2020 09:34 Uhr
Während in Österreich die ersten Coronavirus-Fälle registriert wurden, ging die Anzahl an Neuerkrankungen von Grippe und grippalen Infekten zurück. Allerdings ist die Influenzavirusaktivität weiterhin auf hohem Niveau. In 61 Prozent der Proben konnten immer noch Influenzaviren nachgewiesen werden. Auch in Europa scheint der Gipfel der Grippewelle in Europa bereits überschritten zu sein.

Vorherrschend ist nach wie vor der Influenza-Virus Typ A. In Wien etwa wurden vergangene Woche 11.600 Neuerkrankungen registriert. In der Woche davor waren es noch 12.900. Auch in Graz gab es einen deutlichen Rückgang von 4.346 auf 2.964 Fälle.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
23.12.2024
Früher als gewöhnlich

Grippewelle beginnt in Österreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken