Seit 1. April beobachtet und analysiert META laufend die aktuelle Themenlage zum EU-Wahlkampf auf Facebook, Twitter und Instagram. Bisher wurden rund 8.800 Beiträge österreichischer Accounts registriert.
Vilimsky-Interview schlägt hohe Wellen
Auffällig ist dabei vor allem die starke Präsenz der Grünen in der Onlinedebatte – besonders die rege Diskussion rund um Klimaschutz & Co kommt der Partei entgegen, während andere Parteien in weit geringerem Umfang präsent sind. Lediglich das kürzlich im ORF geführte Interview mit FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky schlägt aktuell sichtbare Wellen im Social Web.
Brexit ebenfalls ein Thema
Weitere Themen, die in der Diskussion rund um die EU-Wahl Raum einnehmen, sind neben dem Brexit und regelmäßigen Wahlaufrufen die auch medial dominierenden Themen der letzten Wochen: die Urheberrechtsreform der EU sowie der UN-Migrationspakt.
(Quelle: salzburg24)