EU-Wahlkampf

"Grüne" Themen dominieren Social Web

Veröffentlicht: 27. April 2019 11:00 Uhr
Die EU-Wahl am 26. Mai rückt näher – langsam machen sich die Themen rund um die Wahl auch auf den Social-Media-Kanälen bemerkbar. Der österreichische Medienbeobachter META Communication International analysiert bis zum Wahltag laufend aktuell Themenlage und Postingaufkommen.

Seit 1. April beobachtet und analysiert META laufend die aktuelle Themenlage zum EU-Wahlkampf auf Facebook, Twitter und Instagram. Bisher wurden rund 8.800 Beiträge österreichischer Accounts registriert.

Vilimsky-Interview schlägt hohe Wellen

Auffällig ist dabei vor allem die starke Präsenz der Grünen in der Onlinedebatte – besonders die rege Diskussion rund um Klimaschutz & Co kommt der Partei entgegen, während andere Parteien in weit geringerem Umfang präsent sind. Lediglich das kürzlich im ORF geführte Interview mit FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky schlägt aktuell sichtbare Wellen im Social Web.

Brexit ebenfalls ein Thema

Weitere Themen, die in der Diskussion rund um die EU-Wahl Raum einnehmen, sind neben dem Brexit und regelmäßigen Wahlaufrufen die auch medial dominierenden Themen der letzten Wochen: die Urheberrechtsreform der EU sowie der UN-Migrationspakt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.10.2024
Auf Visite

Orbán trifft Kickl und Rosenkranz in Wien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken