Sarajevo und Kosovo

Handke zur unerwünschten Person erklärt

Austrian author and co-laureate of the 2019 Nobel Prize in Literature Peter Handke gives a speech during a royal banquet to honour the laureates of the Nobel Prize 2019 following the Award ceremony on December 10, 2019 in Stockholm, Sweden. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)
Veröffentlicht: 12. Dezember 2019 07:42 Uhr
Die Republik Kosovo und der bosnische Kanton Sarajevo haben den frisch gebackenen Literaturnobelpreisträger Peter Handke zur persona non grata (unerwünschten Person) erklärt.

Er habe diese Maßnahme wegen der Unterstützung ergriffen, die der österreichische Schriftsteller dem serbischen Führer Slobodan Milosevic (1941-2006) und "seiner genozidalen Politik im Kosovo und in Bosnien-Herzegowina zuteil werden ließ", teilte der kosovarische Außenminister Behgjet Pacolli am Mittwoch über Twitter mit. "Er (Handke) und das Nobelpreis-Komitee haben gegenüber den Opfern des Genozids Respektlosigkeit gezeigt", twitterte Pacolli weiter.

Kritik an Handkes Serbien-Nähe

Ähnlich äußerte sich das Parlament des Kantons Sarajevo in einer Entschließung am selben Tag: "Die Verleihung des Nobelpreises an einen solchen Mann stellt eine erneute Beleidigung der Opfer und aller frei denkenden Menschen auf der Welt dar." Handke hatte am Dienstag in Stockholm den Nobelpreis für sein literarisches Schaffen entgegengenommen. Kritiker werfen ihm seine Nähe zu führenden serbischen Nationalisten und die Relativierung der Kriegsverbrechen der serbischen Seite in den jugoslawischen Zerfallskriegen der 1990er Jahre vor.

In Bosnien hatten bosnisch-serbische Milizen nach Urteilen des Haager Jugoslawien-Tribunals an den bosnischen Muslimen der Enklave Srebrenica einen Völkermord begangen. Im Kosovo waren zahlreiche Kriegsverbrechen an kosovo-albanischen Zivilisten auf das Konto der von Milosevic geführten Sicherheitskräfte gegangen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2022
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Zeilinger gewinnt Physik-Nobelpreis

Von SALZBURG24 (tp)
01.12.2022
"Nichts vom Tod verspürt"

Franz Vranitzky erfreut sich bester Gesundheit

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken