Minus von 0,1 Prozent

Heimische Wirtschaftsleistung im dritten Quartal weiter schwach

28.10.2024, Hamburg: Blick auf den Neubau der Polizeieinsatzzentrale im Hamburger Stadtteil Alsterdorf. Für die rund 93 Millionen Euro teure Leitzentrale der Polizei wurde das Richtfest gefeiert. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 30. Oktober 2024 10:06 Uhr
Auch im dritten Quartal 2024 ist die heimische Wirtschaftsleistung weiter schwach. Ein Minus von 0,1 Prozent wurde gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, gegenüber dem Vorquartal ein Plus von 0,3 Prozent.

Die heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent. Der Rückgang in der Industrie- und Baukonjunktur setzte sich fort, während sich die Wertschöpfung in den Dienstleistungsbereichen uneinheitlich entwickelte. Die Konsumlaune der Haushalte bleibe "träge", so die WIFO-Schnellschätzung für das heurige dritte Quartal.

Industrie und Bauwirtschaft in Rezession

Nachdem die heimische Wirtschaft bereits Ende 2023 deutliche Einbußen verzeichnet hatte, verlief die Konjunktur im heurigen ersten Quartal (plus 0,2 Prozent) und im zweiten Quartal 2024 (plus/minus null) schwach, analysieren die Ökonomen des Wirtschaftsforschungsinstitutes. Industrie und Bauwirtschaft würden sich weiterhin in Rezession befinden und auch die Dienstleistungsproduktion bleibe überwiegend schwach. Handel und Verkehr stagnierten, ebenso wie Finanz- und Versicherungsleistungen und Grundstücks- und Wohnungswesen. Positiv auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wirkten sich die sonstigen Dienstleistungen und die öffentliche Verwaltung aus.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Für den Handel, der sich gerade in den Kollektivvertragsverhandlungen befindet und auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet, gibt es keine guten Nachrichten: "Der private Konsum ist aber weiterhin sehr schwach und unter dem Vorjahresquartal", so die Wirtschaftsforscher am Mittwoch in einer Aussendung.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.12.2023
Wirtschaftsleistung schrumpft

Österreich rutscht in Rezession

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken