2019 wurden bis 24. Mai bei Verkehrsunfällen 131 Menschen getötet. 2018 waren es sogar 151 Tote. Während der Coronavirus-Pandemie inklusive Ausgangsbeschränkungen ist das Verkehrsaufkommen in Österreich teilweise deutlich zurückgegangen.
Raserei oder Unachtsamkeit als Ursachen
In der Vorwoche starben zwei Pkw-Lenker und ein Radfahrer bei Verkehrsunfällen, alle drei auf Landesstraßen. Vermutliche Hauptunfallursachen waren in jeweils einem Fall eine nicht angepasste Geschwindigkeit, Unachtsamkeit/Ablenkung und eine Vorrangverletzung. Zwei Verkehrstote waren ausländische Staatsbürger und ein Unfall war ein Alleinunfall, informierte das Innenministerium am Montag.
Niederösterreich mit meisten Verkehrstoten
In Niederösterreich starben bisher 31 Menschen bei Verkehrsunfällen, in Oberösterreich waren es 24 und in der Steiermark 16. Salzburg verzeichnete bis Sonntag elf Verkehrstote, Vorarlberg neun, in Tirol und Kärnten waren es jeweils sieben. Im Burgenland wurden bei Unfällen heuer sechs Menschen getötet, in Wien vier.
(Quelle: apa)