Schnellschätzung

Inflation im September bei 1,8 Prozent

Veröffentlicht: 01. Oktober 2024 10:04 Uhr
Die Inflation in Österreich ist laut Schnellschätzung auf 1,8 Prozent gesunken. Das wäre der niedrigste Wert seit Februar 2021. Der Preisrückgang sei vor allem auf günstigere Treibstoffe zurückzuführen.

Die Inflationsrate für September 2024 beträgt voraussichtlich 1,8 Prozent, so die Schnellschätzung der Statistik Austria. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021, damals betrug die Teuerung 1,2 Prozent. Gegenüber dem Vormonat August werde das Preisniveau um 0,1 Prozent zurück gehen. Der Preisrückgang sei vor allem auf günstigere Treibstoffe zurückzuführen. Damit liegt die Inflation erstmals seit April 2021 wieder im Zielbereich der Europäischen Zentralbank (EZB).

Dienstleistungen befeuern Inflation

Laut den Statistikern haben sich die Preisanstiege bei Dienstleistungen deutlich verlangsamt, dennoch sind diese aktuell Haupttreiber der Inflation. Noch-Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) verwies heute darauf, dass sich Österreich mit der aktuellen Teuerungsrate im Zielwert der EU befindet. Die Teuerung für September ist auch deswegen interessant, weil im Oktober die Herbstlohnrunde anläuft.

Wichtiger Parameter ist dabei die Jahresinflation ("rollierende Inflation") von September bis September - diese und der Produktivitätszuwachs bilden die Basis für das Feilschen um die Kollektivverträge (KV) für das kommende Jahr.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken