Unterschiedliche Meinungen

Jede fünfte Freundschaft wegen Corona zerbrochen

Veröffentlicht: 28. Juli 2022 11:02 Uhr
Weil es unterschiedliche Meinungen über das Coronavirus, die Impfung oder die Corona-Maßnahmen gibt, ist laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage jede fünfte Freundschaft der Österreicher:innen zerbrochen.
SALZBURG24 (nic)

Einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes Integral zufolge hat jeder Fünfte der befragten Österreicher:innen bekundet, Freunde verloren zu haben, weil diese andere Meinungen zu Corona-Maßnahmen oder -Impfungen haben. Generell war die Corona-Pandemie eine einsame Zeit: 63 Prozent vermissten ihre Freunde demnach sehr, 37 Prozent sogar so sehr, dass sie sich über Kontaktbeschränkungen hinweggesetzt haben, wie es in einer Aussendung hieß.

 

Meinungsdifferenzen können Freundschaft belasten

Auch andere Themen als Corona können Freundschaften belasten. Meinungsdifferenzen zum Ukraine-Krieg führten etwa bei 22 Prozent der Befragten zu Unstimmigkeiten, beim Klimawandel waren es 14 Prozent.

30. Juli ist internationaler Tag der Freundschaft

Insgesamt haben sechs von zehn Personen (62 Prozent) einen besten Freund oder eine beste Freundin, so Integral anlässlich des internationalen Tages der Freundschaft am 30. Juli. Im Schnitt zählen die Österreicher und Österreicherinnen sechs Personen zu ihrem engen Freundeskreis und führen insgesamt knapp 20 Freundschaften. Der gesamte Bekanntenkreis besteht durchschnittlich aus über 100 Personen.

 

Freund:innen sind füreinander da

76 Prozent der Befragten maßen eine gute Freundschaft daran, dass man für einen Menschen da ist, wenn man gebraucht wird. Nahezu gleich wichtig ist es, dass wiederum der Freund bzw. die Freundin für einen da ist, wenn man ihn bzw. sie braucht. Außerdem wichtig: Dass man miteinander über alles reden kann und dass man ehrlich zueinander ist (je 74 Prozent).

Für die Umfrage wurden von 15. bis 21. Juni 2022 500 Personen online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung im Alter von 16 bis 75 Jahren befragt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken