Wieder insolvent

Kika/Leiner beantragt erneut Sanierungsverfahren

Nach der erneuten Insolvenz strebt Kika/Leiner wieder ein Sanierungsverfahren an.
Veröffentlicht: 14. November 2024 11:40 Uhr
Wieder insolvent und wieder wird eine Sanierung angestrebt: Die Möbelkette Kika/Leiner hat heute am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren beantragt.

Die Möbelkette Kika/Leiner ist erneut insolvent und strebt eine weitere Sanierung an. Nach der Pleite der Möbelkette im Juni 2023 hat das Unternehmen am Donnerstagvormittag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten angemeldet. Die unbesicherten Verbindlichkeiten (Passiva) belaufen sich auf 113 Mio. Euro und im Liquidationsfall auf 139 Mio. Euro, teilten die Gläubigerschützer AKV, Creditreform und KSV mit.

Von der Insolvenz sind 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Die Möbelkette befindet sich bereits seit mehreren Jahren in der Krise, in den vergangenen zehn Jahren gab es drei Eigentümerwechsel und zahlreiche Filialschließungen. 2023 verkaufte Rene Benkos Signa die Kika/Leiner-Immobilien an die Grazer Supernova und das operative Möbelgeschäft an den Handelsmanager Hermann Wieser. Kurz darauf meldete das Unternehmen Insolvenz an, 23 von 40 Filialen wurden im Zuge der ersten Sanierung geschlossen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken