"Nichts mehr im Busch"

KTM-Betriebsrat rechnet nicht mit weiteren Kündigungen

Veröffentlicht: 29. Jänner 2025 13:33 Uhr
Nach den jüngsten Kündigungswellen beim insolventen Motorradhersteller KTM gibt der Betriebsrat Entwarnung: Ein weiterer Personalabbau sei nicht geplant, versichert Betriebsratschef Friedrich Lackerbauer.

Der Betriebsrat des insolventen Motorradherstellers KTM rechnet nach den nun erfolgten Kündigungswellen nicht mit einem weiteren Personalabbau. "Wir haben die Zusage der neuen Geschäftsführung, dass nichts mehr im Busch ist und es keine weiteren Kündigungen in größerem Ausmaß gibt", sagte KTM-Betriebsrat Friedrich Lackerbauer den "Oberösterreichischen Nachrichten" (Mittwochausgabe).

KTM-Betrieb in Mattighofen soll Mitte März wieder starten

Am 17. März soll das Werk in Mattighofen (Bezirk Braunau) wieder anlaufen. Allerdings wird nicht mehr im Zwei-, sondern im Ein-Schicht-Betrieb produziert und ein Teil der Fertigung nach Asien ausgelagert, wie nach einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag bekannt wurde. Das sei bereits seit Weihnachten ausverhandelt und mit dem bestehenden Personal "gut machbar", meinte Lackerbauer dazu. Die Stimmung in der Belegschaft sei "grundsätzlich positiv", man hoffe, dass rasch wieder Ruhe einkehre.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken