3.000 Mitarbeiter

Kurzarbeit bei der Verkehrsbüro-Gruppe

Verreist wird derzeit nicht
Veröffentlicht: 31. März 2020 11:04 Uhr
Die Verkehrsbüro-Gruppe, Österreichs größter Tourismuskonzern, hat alle 3.000 Mitarbeiter in Österreich zur Kurzarbeit angemeldet. Die Anträge für die Holding sowie für die operativen Tochtergesellschaften Ruefa, Eurotours, Verkehrsbüro Business Touristik, die Verkehrsbüro Hotellerie und Palais Events mit dem Cafe Central seien bei den AMS-Stellen eingebracht worden, wurde am Dienstag mitgeteilt.

Betroffen seien alle 3.000 in Österreich tätigen Beschäftigten, sagte Unternehmenssprecherin Andrea Hansal zur APA. Bei den meisten betrage die Reduktion 90 Prozent, bei einigen 50 Prozent.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir starten mit der Kurzarbeit ab 1. April 2020 für vorerst drei Monate", sagte Vorstandschef Martin Winkler laut Mitteilung.

Kurzarbeit in der Corona-Krise

"Eine Verlängerung um weitere drei Monate werden wir zu gegebener Zeit prüfen." Man begrüße die Corona-Kurzarbeit als gute Möglichkeit, die Jobs der rund 3.000 in Österreich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern und sei optimistisch, dass diese Maßnahme ausreichen werde, Kündigungen zu vermeiden, sagte die Sprecherin.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken