Wenn Lust zum Kochen fehlt

Lasst ihr euch das Essen nach Hause liefern?

Veröffentlicht: 24. August 2023 07:36 Uhr
Wenn es nach dem Trend Monitor von foodora geht, dann bestellt nahezu die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher monatlich bei einem Lieferdienst – und zwar am liebsten Pizza. Salzburg liegt allerdings unter dem Österreich-Durchschnitt.
SALZBURG24 (tp)

Laut dem am Donnerstag veröffentlichten foodora Trend Monitor bestellt die Hälfte der Befragten, wenn die Lust zum Kochen fehlt. Auch wenn große Events wie die Formel 1 im Fernsehen laufen, wird gern Geliefertes konsumiert. Vor allem die Wiener Bevölkerung ist der Erhebung zufolge kochfaul: 60 Prozent bestellen mindestens einmal pro Monat, jede:r Fünfte sogar wöchentlich.

 

"Die Kulinarik, die Österreichs Restaurants bieten, ist vielfältig. Von der italienischen Pizza über das indische Curry bis hin zur leckeren Bowl gibt es quer durch Österreich eine breite Auswahl an unterschiedlichen Speisen. Lieferservices vereinen genau diese Vielfalt auf einer Plattform", meint foodora Geschäftsführer Herbert Haas.

Essensbestellungen in Salzburg

Wie die Studienergebnisse zeigen, ist das Abendessen die wichtigste Mahlzeit der Salzburger:innen. Über drei Viertel nehmen dieses als Anlass für eine Bestellung. Beim Mittagessen sind es nur knapp 20 Prozent. So ist die häufigste Uhrzeit für eine Bestellung bei foodora in Salzburg 18 Uhr und die typische Salzburger Bestellung mit der Pizza ein Klassiker. Eine:r von zehn Salzburger:innen bestellt, weil sich das Kochen für sich alleine nicht auszahlt – das trifft vor allem auf Single-Haushalte zu.

Pizza ist beliebtestes Lieferessen

In sieben von neun Bundesländern liegt die Pizza auf Platz eins. Danach folgen Cheeseburger und Maki. Mit 53 gegenüber 42 Prozent bestellen Männer etwas häufiger als Frauen. Mindestens einmal pro Monat lassen sich die Jüngeren mit 65 Prozent öfter etwas liefern als die Älteren mit 31 Prozent. Fast 40 Prozent der Befragten ordern gerne an freien Tagen gemeinsam mit Familie oder Freund:innen beim Lieferservice.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Auf selbst Zubereitetes wird trotzdem nicht verzichtet: Über zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher gaben an, gerne zu kochen. Hoch im Kurs steht generell die traditionelle heimische Küche. Lieblingsspeise in ganz Österreich ist das Schnitzel. Danach folgen je nach Bundesland auf unterschiedlichen Plätzen Gulasch, Käsespätzle und Faschiertes. Für den foodora Trend Monitor 2023 wurden 1.633 Österreicher im Rahmen einer repräsentativen Studie befragt und interne Daten ausgewertet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken