Kleinflugzeug-Absturz

Leichen in Tirol identifiziert

ABD0113_20190718 - LEUTASCH - ÖSTERREICH: ZU APA0522 VOM 18.7.2019 - Ein Kleinflugzeug ist am Donnerstag, 18. Juli 2019, gegen 17.30 Uhr in der Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) im Wettersteingebirge in der Nähe der Meilerhütte abgestürzt. Laut Polizei sollen dabei Menschen ums Leben gekommen sein, wie viele sei aber noch unklar. Im Bild: Die Unfallstelle. - FOTO: APA/ZEITUNGSFOTO.AT
Veröffentlicht: 26. Juli 2019 14:34 Uhr
Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges vor einer Woche nahe der Meilerhütte in der Tiroler Leutasch (Bezirk Innsbruck-Land) konnten die Toten nun eindeutig identifiziert werden. Laut DNA-Abgleich handelt es sich wie vermutet um drei deutsche Staatsbürger, teilte die Polizei am Freitag mit. Ein 56-Jähriger war der Pilot der Maschine, zwei Männer im Alter von 72 und 57 Jahren begleiteten ihn.

Die Maschine startete im norditalienischen Montichiari und sollte im deutschen Schwäbisch Hall landen. Weil sich der Pilot offenbar nicht an die vorgegebene Flugroute gehalten hatte, konnte der Flieger das rund 3.000 Meter hohe Wettersteingebirge nicht passieren, zerschellte am Felsen und ging sofort in Flammen auf.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken