Wohl den ganzen Winter lang

Maskenpflicht bleibt in Wiener Öffis

Ab Montag (25. Jänner) gilt im öffentlichen Verkehr der Wiener Linien das verpflichtende Tragen von FFP2-Masken. Im Bild: Situation bei der U4-Station am Karlsplatz (gestellte Szene) am Montag, 25. Jänner 2021.
Veröffentlicht: 29. November 2022 10:51 Uhr
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen werden in Wien wohl noch länger gelten. Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) erläuterte, wird es die Maskentragepflicht in den öffentlichen Verkehrsmittel – und die Bestimmungen im Gesundheits- und Pflegebereich – vermutlich noch den ganzen Winter über geben.
SALZBURG24 (tp)

Die Situation in den Spitälern sei noch immer eine sehr fordernde, gab Wiens Bürgermeister Ludwig zu bedenken. Man müsse auf vulnerable Gruppen achten - also etwa in Spitälern oder Pflegeeinrichtungen. PCR-Tests und eine FFP2-Tragepflicht für Besuch:innen sind dort noch immer nötig. Positiv auf das Coronavirus getestete Menschen erhalten keinen Zutritt. In den Krankenhäusern wird es auch weiterhin nur eine limitierte Anzahl von Besucher:innen geben. "Es macht Sinn, gewisse Maßnahmen in der kälteren Jahreszeit aufrecht zu erhalten", sagte Ludwig im Interview mit der APA.

 

FFP2-Maskenpflicht in Wiener Öffis

In den Öffis ist die FFP2-Maske ebenfalls vorgeschrieben. Diese biete einen gewissen Schutz vor einer Ansteckung, betonte Ludwig - der die Wienerinnen und Wiener diesbezüglich lobte: "Ich bin oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und ich muss sagen, die Disziplin ist nach wie vor eine sehr hohe, entgegen dem was behauptet wird."

954 Corona-Infizierte am Montag im Spital

Die Zahl der Corona-Patient:innen in den Spitälern steigt wieder an. Insgesamt lagen am Montag 954 Infizierte im Spital, 71 von ihnen auf den Intensivstationen.

Er gehe davon aus, dass man das Maßnahmenpaket bis zum Ende des Winters verlängern werde. Denn in er kalten Jahreszeit dürfte sich die Situation nicht deutlich entspannen. Er werde sich diesbezüglich aber jedenfalls weiter mit seinem Expertenteam beraten, "das mich bis jetzt gut durch die Krise geführt hat".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken